News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
amerikanische Gierobjekte ab 2008 (Gelesen 172590 mal)
-
Raphaela
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Laut Jäger müßte die Jeanne d´Arc von Verdier eigentlich eher eine Remontant Rose sein.Ich hab meine auch aus den USA (da ihre Einreisepapiere nicht ganz korrekt waren kann ich leider keine Quellenangabe machen
).Sie wird dort als Noisette verkauft hat aber viel mehr Ähnlichkeit mit echten Moschatas wie Moschata plena oder Autumnalis/Princesse de Nassau. Wenn sie eine Noisette ist dann eine ganz frühe mit sehr hohem Moschata-Anteil.Im Gegensatz zu Moschata plena hat sie aber schon im ersten Baby-Jahr (ist wurzelecht und war entsprechend klein) mit den allerersten Mini-Blütchen sehr durchdringend nach Weihrauch und exotischen Gewürzen geduftet. Moschata plena hat dazu länger gebraucht.
-
Amelia
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Das ist sehr nobel von DirAlso ich werde sie testen und dann berichtenMary Washington und Moulton Noisette sind ja wunderschön und genau mein Ding, nur weiss ich leider nicht, ob sie bei uns hier winterhart sind
![]()
.
![]()
.
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Moin,Moin!Das ist ja schön, danke Beate!Auf jeden Fall eine Noisettes ? Wieder eine wo ich sicher nicht widerstehen kann! :DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Ja, so bin ich, ich opfere mich immer mal - natürlich aus rein wissenschaftlichen Gründen
.
VLG - Beate
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Frau Köhler hat wohl im letzten Jahr auch ein Röslein namens Charlestonian ergattert, soll sich schon hübsch entwickelt haben
. Vielleicht sichert auch da eine frühzeitige Nachfrage, eins der ersten Exemplare
. Aus rein wissenschaftlichen Zwecken habe schon mal Interesse angemeldet
.
VLG - Beate
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Ja, Michaela, sicher dir mal eineMoin,Moin!Das ist ja schön, danke Beate!Auf jeden Fall eine Noisettes ? Wieder eine wo ich sicher nicht widerstehen kann! :DGruss Michaela
VLG - Beate
-
Irisfool
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
@ Beate, und wie mag diese Charlestonian dann wohl aussehen, ganzneugierigbin?
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
...und es ziert sie ein reiner glorienscheinJa, so bin ich, ich opfere mich immer mal - natürlich aus rein wissenschaftlichen Gründen.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Wenn ich mich richtig erinnere, ist das auch eine weißliche Noisetterose.@ Beate, und wie mag diese Charlestonian dann wohl aussehen, ganzneugierigbin?
VLG - Beate
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
...und es ziert sie ein reiner glorienscheinJa, so bin ich, ich opfere mich immer mal - natürlich aus rein wissenschaftlichen Gründen.
![]()
VLG - Beate
-
Irisfool
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Ah ja! ich komme dann mal nach SH wenn's Risslinge gibt!

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Heidi, bei HMF gibt es ein Foto@ Beate, und wie mag diese Charlestonian dann wohl aussehen, ganzneugierigbin?
-
Irisfool
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Danke, scheint so ein nicht so überschwänglicher Blüher zu sein. Aber das Foto kann auch täuschen.
Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008
Ich habe gerade versucht eine Mail zu schicken, zwecks Bestellung, hat nicht geklappt. Auch ans Telefon habe ich niemanden bekommen. Stimmt die Mailadresse auf der Köhlerseite? Gruss MichaelaJa, Michaela, sicher dir mal eine , für wissenschaftliche Zwecke sollten wir unbedingt Vergleichspflanzungen haben .
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!