News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im Juni (Gelesen 5298 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11278
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Juni

Kübelgarten » Antwort #135 am:

bei der Hitze nix, außer morgendlicher Gießrunde
LG Heike
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 186
Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
Region: Bodensee
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal

Re: Gartenarbeit im Juni

gabi » Antwort #136 am:

Morgens das Gemüse schattiert, gegossen, sonst nichts.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21062
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im Juni

thuja thujon » Antwort #137 am:

Mottischa hat geschrieben: 30. Jun 2025, 16:27Das wird hier die nächsten Tage bei den Insekten auch so kommen. Leider leiden auch andere Tiere unter der Hitze und Küken springen sogar aus den Nestern :-[
Manche Insekten profitieren davon. Die Heuschrecken sind zB gerade recht aktiv, auch die Käfer und Wanzen kommen damit gut klar.

Ich habe gestern etwas spielen müssen, über die Sprühkühlung haben sich auch die Hornissen gefreut.
Sprühkühlung 80Grad weiss.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4001
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeit im Juni

Mottischa » Antwort #138 am:

Stimmt, die Heuschrecken mögen das - ich habe heute ein hochaktives Heupferd gesehen ;D Ansonsten habe ich viele Wasserstellen auf dem Grundstück eingerichtet, heute morgen nochmal eine Gießrunde gemacht um ein paar Pflanzen vor der Hauswand wenigstens etwas zu wappnen. Manche Pflanzen in den Schatten gestellt, schnell meine großen Feldsteine in den hinteren Garten gebracht und das war es dann auch.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten