News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen (Gelesen 117018 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11247
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen

Kübelgarten » Antwort #825 am:

konnte heute 3 Gurken ernten
LG Heike
Granate
Beiträge: 251
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen

Granate » Antwort #826 am:

Mehr als enttäuscht ::)
Hab wohl falsche Samen bekommen, denn dieses kleine Exemplar ist definitiv keine Iznik Snackgurken >:(

Alle drei Pflanzen bilden die gleichen warzigen, stacheligen Gurken… ::)
14E4D051-4840-4E80-98BF-692575D5ECFC.jpeg
00ce1ce6-9807-47b1-99fd-dde9971c8ac2.jpeg

Konsa aus dem Lidl macht sich derweil ganz gut, immerhin!
IMG_8083.jpeg
adiclair
Beiträge: 542
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen

adiclair » Antwort #827 am:

Granate hat geschrieben: 2. Jul 2025, 08:09 Mehr als enttäuscht ::)
Hab wohl falsche Samen bekommen, denn dieses kleine Exemplar ist definitiv keine Iznik Snackgurken >:(
Von der Größe her aber doch.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20952
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen

thuja thujon » Antwort #828 am:

Größe passt auch nicht, Iznik macht hier knapp 20cm Früchte, das ist ganz klar keine Minisnackgurke.
Granate: macht sie nur rein weibliche Blüten oder sind auch männliche Blüten nur mit Stiel, aber ohne Fruchtansatz dabei?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Granate
Beiträge: 251
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen

Granate » Antwort #829 am:

Sie ist gemischt blühend. Das war auch das erste Anzeichen, dass mich stutzig machte.

Iznik sollte glattschalig, tiefgrün und vor allem rein weiblich blühend sein.
Echt schade, hatte mich besonders auf Iznik gefreut, daher auch drei Pflanzen gezogen.
Konsa und LaDiva habe ich jeweils einmal.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20952
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen

thuja thujon » Antwort #830 am:

Waren das Jungpflanzen, wo pfiffige Deserteure die Schilder auswechseln können oder wurde das Saatgut in der Tüte verwechselt?

Ich habe mich mit Beth alpha in die Nesseln gesetzt. Dachte letztes Jahr nein, das ist nicht das was du suchst, habe aber dann doch etwas öfter über sie gelesen oder irgendwie ist sie öfter mal begegnet, letztlich doch gekauft. Und die Tage steh ich im Gurkenbeet, denke mir was sind das für bescheuerte 2 Pflanzen die so komplett aus der Reihe tanzen und nicht wollen, dann noch männliche Blüten gesehen. Vielleicht schmeiße ich sie ganz raus, damit sie bei den anderen Sorten keinen Schaden anrichten. Mal sehen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
adiclair
Beiträge: 542
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen

adiclair » Antwort #831 am:

Wir hatten mal die Minisnack 'Salamanda F1' im Anbau und waren damit zufrieden...
Antworten