Richtig, auch im Alter durchaus sehenswert. Obwohl sie mich immer etwas an eine Tanne erinnert...Cedrus deodara hingegen ist bereits in jungen Jahren durchaus ansehnlich.

Moderator: AndreasR
Richtig, auch im Alter durchaus sehenswert. Obwohl sie mich immer etwas an eine Tanne erinnert...Cedrus deodara hingegen ist bereits in jungen Jahren durchaus ansehnlich.
Hamburg-Altona, Whz 8a
Bist Du auch schon mal da gewesen fars? Einfach unbeschreiblich diese Landschaft!Und wer in Marokko gewesen ist, dort im Nationalpark des Atlas die überwältigende Mächtigkeit der Zedern gesehen hat weiß, dass sich derartiges allenfalls in großen Parks (England!) oder in den elysischen Gefilden der oberitalienischen Seen wiederholen lässt. Um wirklich stattlich zu werden benötigen diese Bäume aber mehrere Generationen.
Ja. Ein grandioser Eindruck.Wer GB's Süden bereist, sollte in der Grafschaft Kent sich die Zeit nehmen, in der Stadt Sevenoaks das Anwesen der Familie Rodgers aufzusuchen. Alter Herrensitz. In deren Park steht eine Libanonzeder, die der Ahn anlässlich des Siegs bei Waterloo über Napoleon gepflanzt hat. Ein Baum, vor dem man einen Kniefall machen möchte.Bist Du auch schon mal da gewesen fars? Einfach unbeschreiblich diese Landschaft!![]()
Das eine hat mit dem anderen nur bedingt zu tun.Die Systematiker, die darüber streiten, wie viele Arten die Gattung Cedrus hat, werden sich für Marketingstrategien der Baumschulen nicht sonderlich interessieren.Die Debatte, ob die Gattung nur eine Art mit vier Unterarten (oder sogar nur Varietäten) umfasst, geht schon lange. Vielleicht sollten sich die Systematiker erstmal darüber einigen, was sie unter dem Begriff "Art" verstehen.Als Gärtner muss einen dass nicht zu sehr interessieren. Ob das vonseiten der Baumschulen wirklich ein Marketingtrick ist? Ich glaub nicht, eher Gleichgültigkeit. Wer sich nicht auskennt und "nur" eine blaue Zeder möchte, bekommt eine. Ob die nun C. libani 'Glauca' heißt oder C. libani var. atlantica 'Glauca' oder Cedrus atlantica 'Glauca', dürfte ihm ziemlich egal sein.Und wer sich (wie Du) näher auskennt, weiß um die nomenklatorischen Debatten um Cedrus und lässt sich nicht eine "neue" Sorte andrehen, nur weil das auf dem Etikett steht.Wird das Bestand haben oder ist das nur ein Marketingtrick?