News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

vertical garden (Gelesen 12896 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20904
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: vertical garden

Gartenplaner » Antwort #75 am:

Ich finde, Technik so oder auch so nachhaltiger im städtischen Raum eingesetzt.

Die Hecke im Topf ist ein bisschen Luxus, den man sich gönnte und es eben auch konnte und kann, sie muss ja jedes Jahr in Form geschnitten werden, sie sorgt unbestritten auch für einen Blickpunkt mit Wiedererkennungswert in der Stadt, aber Strassenbäume, wenn gut ausgesucht und ihnen mit den oben verlinkten Techniken gute Startbedingungen gegeben wurden, werden die Hecke im Topf lange überleben.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3623
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: vertical garden

hobab » Antwort #76 am:

Technik ist toll, aber wie bei der Bahn gibt es Frühling, Sommer, Herbst und Winter…..
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3623
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: vertical garden

hobab » Antwort #77 am:

Weniger versiegeln und mehr Grünflächen wäre sinnvoller, wenn Geld übrig ist
Berlin, 7b, Sand
martina 2
Beiträge: 13791
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: vertical garden

martina 2 » Antwort #78 am:

martina hat geschrieben: 12. Mai 2024, 15:05
...und die Rückseite

.
Was da jetzt wohl rosa blüht? Leider konnte ich nicht näher ran und mußte zoomen.
Dateianhänge
glacisblueten.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13791
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: vertical garden

martina 2 » Antwort #79 am:

Das Ganze ist wunderbar üppig :)
Dateianhänge
glacisgesamt.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13791
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: vertical garden

martina 2 » Antwort #80 am:

...und geht unten weiter mit einem horizontalen Küchengarten (also OT).
Dateianhänge
kuechengartenglacis1.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13791
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: vertical garden

martina 2 » Antwort #81 am:

...
Dateianhänge
kuechengartenglacis.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13791
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: vertical garden

martina 2 » Antwort #82 am:

...
Dateianhänge
kuechengartenglacis2.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13791
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: vertical garden

martina 2 » Antwort #83 am:

:)
Dateianhänge
kuechengartenende.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20904
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: vertical garden

Gartenplaner » Antwort #84 am:

martina hat geschrieben: 7. Jun 2024, 15:01
martina hat geschrieben: 12. Mai 2024, 15:05
...und die Rückseite

.
Was da jetzt wohl rosa blüht? Leider konnte ich nicht näher ran und mußte zoomen.

Spirea bumalda.
Das Grafische daneben finde ich spannend, war das Tricyrtis?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20904
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: vertical garden

Gartenplaner » Antwort #85 am:

Definitiv grad ein Trend - am Wehrhahn in Düsseldorf an nem großen Giebel, sieht grad sehr gut aus, konnte nur schnell bei rot ein Foto machen, deshalb nicht so doll:

Bild

Und wie es der Zufall so will - in Querbeet vom 16.6.2024 ab Minute 12:20 geht es auch um vertikale Gärten - allerdings für Gemüseanbau
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1896
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: vertical garden

maigrün » Antwort #86 am:

ein holländisches start-up hat eine "biorezeptive betonverkleidung" entwickelt, die mit einem "speziellen moos-gel" versehen wird. soweit ich es verstehe, wird nach dem verbau nicht mehr gewässert. also nur was für feuchtere gegenden. quelle
Antworten