News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Molche umsetzen (Gelesen 13053 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Molche umsetzen

MD9 » Antwort #30 am:

Genau so sehe ich das auch, wer viel fragt, kriegt auch viele antworten und wenn sie auch noch so schwachsinnig sind. In der Regel sagt ja auch keiner was, aber wenn dann mal s ein lieber Nachbar oder ein anderer Netter Mensch das sieht und das meldet, können die zuständigen Behörden ja nicht anders und sie müssen es verfolgen, auch wenn sie es eigentlich gar nicht wollten.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Molche umsetzen

Susanne » Antwort #31 am:

"was die behörde nicht weiß, macht sie nicht heiß".
Oder auch "Gehe nie zu deinem Fürscht, wenn du nicht gerufen würscht." ;) Ich habe vor einigen Jahren den Garten meiner Eltern rückbauen müssen. Das war im Kleingartengelände der Garten neben meinem, also eine kurzwegige wenn auch anstrengende Maßnahme. Das größte Problem war der Rückbau des Teiches, wobei mir zugute kam, daß der Teich im Garten meiner Eltern etwa 1,20 m höher lag als die Stelle, wo ich den neuen Teich in meinem Garten geplant hatte.Ich habe zunächst im Herbst den neuen Teich gegraben und mit Folie ausgelegt, wegen des Zeitdrucks aber noch nicht mal die Uferzonen ausarbeiten können. Dann habe ich den Gartenschlauch vom alten zum neuen Teich gelegt und 25 m Luftsäule angesaugt (ja, das ist eine Lunge!). Durch den geringen Schlauchdurchmesser hat es vier Tage gedauert, bis der alte Teich leer war. Zum Glück paßte die gesamte Wassermenge bündig in den neuen Teich. Während der Zeit konnte ich Pflanzen umsiedeln und noch verbleibende Viecher (Libellenlarven, Käfer, Schnecken) retten. Zu meiner größten Überraschung kamen schon während der Überlaufzeit Frösche in den neuen Teich, es gab so gut wie keine Unterbrechung im Teichleben. Selbst die erst im folgenden Frühjahr gestaltete Uferzone schien nicht zu fehlen, Molche, Frösche, alles machte so weiter wie gehabt.Bei 500 m Abstand wird so eine Umsiedlung sicher nicht möglich sein, aber diese Beobachtungen sind zumindest ein Hinweis, daß sich auch die Tiere recht gut zu helfen wissen. Abgesehen davon muß man bei Haus-Baumaßnahmen immer damit rechnen, daß Zeitpläne reine Theorie sind. Vielleicht läßt sich dadurch das Zeitfenster für den Umzug der Molche etwas großzügiger an...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Molche umsetzen

tomir » Antwort #32 am:

Dann habe ich den Gartenschlauch vom alten zum neuen Teich gelegt und 25 m Luftsäule angesaugt (ja, das ist eine Lunge!). Bei 500 m Abstand wird so eine Umsiedlung sicher nicht möglich sein, ...
....wie muesste da wohl die Lunge aussehen... ;)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Molche umsetzen

Susanne » Antwort #33 am:

Rauchfrei. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Molche umsetzen

knorbs » Antwort #34 am:

....wie muesste da wohl die Lunge aussehen... ;)
die lunge tomir?...die hülle 8) ...susanne über susanne: "ich bin 24, schlank, vollbusig, habe große braune Augen und langes naturblondes Haar." ...und hier die hülle der turbolunge ;D
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Molche umsetzen

tomir » Antwort #35 am:

::) - puh - bei der Lungenhuelle muss man aufpassen, dass die Komentare politisch korrekt bleiben (deswegen ::) und nicht :o) 8)
Antworten