News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten 2025 (Gelesen 665 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 926
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2025

cat1 » Antwort #15 am:

Sie ist toll!

Meine Neuen sind sehr zaghaft. Vom Gzhel bin ich allerdings ganz begeistert!
Bild

Esmeralda hat große Einzelblüten und gute Farbe, jedoch sehr niedrig
Bild

Goluboi Dym (Blauer Rauch, soweit ich Russisch kann :) ) ist nicht blau und nicht rauchig, gefällt mir trotzdem gut!
Bild

Alle sind neu im Herbst gepflanzt, brauche keine Wunderleistungen erwarten. Mal schauen, wie sie sich weiter entwickeln. Ein Paar kommen noch ;)

Ein Paar der älteren - Lilac Flame - sehr gedrungen
Bild

und Donau - großartige Farbe!
Bild
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11948
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2025

Buddelkönigin » Antwort #16 am:

'Gzhel' hat ein wirklich tolles Lila und eine schöne Zeichnung. :-*
In der Farbe kommen hier ähnliche Blüten, allerdings an recht niedrigen Stielen.
Nach Eurer Expertise soll es ' Unique Old Blue ' sein. Ist blauer als die Kamera es darstellt... also etwas wie bei Deinem 'Gzhel'. Kommt aber an dessen Schönheit nicht heran, klar. :P
20250707_155947.jpg
Wirklich wunderschön jetzt 'David '. :D
Sehr hoch und komplett weiß... mal schaun, was der gerade heftige Regen von ihm übrig lässt. :-*
20250707_154712.jpg
.
20250707_154810.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 926
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2025

cat1 » Antwort #17 am:

Der bläuliche Phlox ist aber auch sehr schön bei dir! Ähnliche Farbe hat auch Violetta Gloriosa, die gerade aufblüht. Etwas schwierig zu etablieren, hat 2 Jahre gedauert
Bild

Der weiße David ist auch ein Hingucker :D War der nicht von Wühlmäusen massakriert?
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1823
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten 2025

Ruth66 » Antwort #18 am:

'Violetta Gloriosa', ich liebe diesen Phlox. Ich hoffe, er ist noch da, ansonsten mussich ihn unbedingt wieder holen. Ich mag eh diese violetten Farben beim Phlox.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11948
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2025

Buddelkönigin » Antwort #19 am:

Ja, Du hast Recht @ cat1
'David' wurde im letzten Jahr kurz vor der Blüte von einem Tag zum anderen welk und fiel um... :-X
Ich habe alles mit Wurzelresten getopft und hatte nun in diesem Frühjahr reichlich Material für die Wiederaufforstung. :D
Da bei 'David' ein Pflanzabstand von 40cm angegeben wird habe ich nur 3 von den neuen Pflanzen gesetzt, die sich prima gemacht haben. 4 weitere warten noch in ihren Töpfen, die ich wegen des forschen Wurzelwachstums gerade vergrößern musste. Also, ihr lieben Mäuse: Ich bin diesmal gewappnet und kann mich wehren!!! ;D ;D ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten