News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hohe Fetthennen, Hylotelephium telephium, H. maximum, H. spectabile, Syn. Sedum (Gelesen 22413 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16588
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hohe Fetthennen, Hylotelephium telephium, H. maximum, H. spectabile, Syn. Sedum

AndreasR » Antwort #195 am:

Zu gegebener Zeit solltest Du auf jeden Fall ein paar Fotos machen. :) Ich finde es immer wieder interessant, wie aus den derzeit noch etwas ungeordneten Knospen dann doch so ein gleichmäßiger Blütenschirm entsteht.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2729
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Hohe Fetthennen, Hylotelephium telephium, H. maximum, H. spectabile, Syn. Sedum

Veilchen-im-Moose » Antwort #196 am:

Interessiert mich auch. Bislang entscheide ich einfach aus dem Bauch heraus, ob ich einen Chelsea chop mache oder darauf verzichte.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten