News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

mein Garten-Umbau (Gelesen 131479 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3468
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #1065 am:

...und nochmal im Morgenlicht:
Dateianhänge
Morgenlicht.jpg
Morgenlicht II.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3220
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: mein Garten-Umbau

Konstantina » Antwort #1066 am:

Wunderschön, da verschlägt mir den Atem . Die Königskerzen sind ein Wucht. Welche sind es?
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11987
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: mein Garten-Umbau

Buddelkönigin » Antwort #1067 am:

Ach Eckhard, was soll ich zu Deinen phantastischen Pflanzenkombis nur sagen: :-[
Es verschlägt einem einfach jedes Mal die Sprache... :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3468
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #1068 am:

Konstantina hat geschrieben: 23. Jun 2025, 23:01 Die Königskerzen sind ein Wucht. Welche sind es?
Das ist Verbascum speciosum. Ist wie andere Verbascum zweijährig, also nie so ganz zu planen, wo welche hochkommen.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3468
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #1069 am:

...und noch ein schnelles Handybild mit viel Rot für Buddelkönigin ;)
Die Exoten-Ecke kommt in Schwung.
Dateianhänge
20250625_134259.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3468
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #1070 am:

..und die Exotenecke vor dem Gewächshaus noch aus einer anderen Perspektive.
Dateianhänge
vor dem Gewächshaus.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1785
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: mein Garten-Umbau

Lou-Thea » Antwort #1071 am:

Grandios. :D
Ist das im Vordergrund der Senecio??? :o Wow!
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3468
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #1072 am:

Ja, leuchtend orange links vorne ist Senecio confusus alias Pseudogynoxys chenopodioides. Gefällt mir sehr!
Gartenekstase!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: mein Garten-Umbau

RosaRot » Antwort #1073 am:

Diese Ecke ist eine wahre Augenweide! Ich bin immer wieder sehr begeistert! :D
Da muss sicher sehr intensiv gewässert werden, damit alles so prächtig gedeiht?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3468
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #1074 am:

Ja genau, da gieße ich regelmäßig. Besonders die Zimmercalla will viel Wasser. Sie kann ja sogar im flachen Wasser wachsen. Also immer wieder mal durchdringend wässern.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3468
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #1075 am:

:)
Dateianhänge
Ende Juni.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3468
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #1076 am:

Ein paar Hochsommerbilder mit Dahlien, Salvien und rot blühend im Topf: Erythrina herbacea
Dateianhänge
Salvia guaranitica u Bishop of Llandaff.jpg
Erythrina herbacea Blüten.jpg
Abendlicht.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3468
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #1077 am:

...und Montbretien mit Phlox :)
Dateianhänge
Montbretien Dahlien Phlox.jpg
Königskerzen.jpg
Beet Überblick.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3673
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: mein Garten-Umbau

hobab » Antwort #1078 am:

Witzig, die Erythrina! Und schöne Pflanzung mit wenig Pflanzen, aber viel davon.Weder meine Pflanzen noch Farben, aber toller Gesamteindruck!
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 904
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: mein Garten-Umbau

LadyinBlack » Antwort #1079 am:

Ganz phantastisch, Eckhard. :D
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Antworten