News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2025 (Gelesen 4378 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16601
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2025
Hier auch nicht. In der Nacht kühlte es aufgrund der Wolken kaum nennenswert ab (am frühen Morgen waren es immer noch 20°C), immerhin haben die Wolken auch die Tagestemperaturen gebremst, auf mehr als 26°C ging es nicht hoch. Jetzt wieder etwas mehr Sonne, leider auch wieder etwas Wind, aber immerhin weniger als gestern. Morgen dann wohl noch mehr Wolken, aber auch wieder mehr Wind, und natürlich kein Regen. Die für nächste Woche angekündigten üppigen Mengen von 20 Litern werden bereits wieder zusammengestrichen, ich rechne nicht damit, dass hier irgendwas davon ankommt. Die Vorhersagen sind voll von "viel Regen", "gefährliche Unwetter", Hagel, Sturm und Starkregen", wahrscheinlich überall in Deutschland, nur nicht hier im Südwesten.
- mavi
- Beiträge: 2949
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2025
Bei uns hat es dankbarerweise nachts und morgens etwas geregnet, insgesamt 4 mm, womit der Juli jetzt bei 16 mm steht. Für morgen waren 10 - 20 mm prognostiziert, jetzt sind es nur noch 0 - 10, und man weiß ja, was das bedeutet: tendenziell eher nichts.
Re: Juli 2025
BY-Nord:
In zwei kurzen aber heftigen Starkregenschauern gab es heute 12 Liter....der Niederschlag war dringend nötig aber nun liegen viele Stauden am Boden...nunja...
In zwei kurzen aber heftigen Starkregenschauern gab es heute 12 Liter....der Niederschlag war dringend nötig aber nun liegen viele Stauden am Boden...nunja...
