News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2025 (Gelesen 4754 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16607
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2025
Hier auch nicht. In der Nacht kühlte es aufgrund der Wolken kaum nennenswert ab (am frühen Morgen waren es immer noch 20°C), immerhin haben die Wolken auch die Tagestemperaturen gebremst, auf mehr als 26°C ging es nicht hoch. Jetzt wieder etwas mehr Sonne, leider auch wieder etwas Wind, aber immerhin weniger als gestern. Morgen dann wohl noch mehr Wolken, aber auch wieder mehr Wind, und natürlich kein Regen. Die für nächste Woche angekündigten üppigen Mengen von 20 Litern werden bereits wieder zusammengestrichen, ich rechne nicht damit, dass hier irgendwas davon ankommt. Die Vorhersagen sind voll von "viel Regen", "gefährliche Unwetter", Hagel, Sturm und Starkregen", wahrscheinlich überall in Deutschland, nur nicht hier im Südwesten.
- mavi
- Beiträge: 2950
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2025
Bei uns hat es dankbarerweise nachts und morgens etwas geregnet, insgesamt 4 mm, womit der Juli jetzt bei 16 mm steht. Für morgen waren 10 - 20 mm prognostiziert, jetzt sind es nur noch 0 - 10, und man weiß ja, was das bedeutet: tendenziell eher nichts.
Re: Juli 2025
BY-Nord:
In zwei kurzen aber heftigen Starkregenschauern gab es heute 12 Liter....der Niederschlag war dringend nötig aber nun liegen viele Stauden am Boden...nunja...
In zwei kurzen aber heftigen Starkregenschauern gab es heute 12 Liter....der Niederschlag war dringend nötig aber nun liegen viele Stauden am Boden...nunja...

- Kübelgarten
- Beiträge: 11288
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- netrag
- Beiträge: 2750
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Juli 2025
18 Grad, fast keine Bewölkung, leichterWestwind.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Mufflon
- Beiträge: 3725
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juli 2025
19°, leichter Wind,sonnig.
Es hat gegen 7.30 ein bisschen geregnet, aber der Regenmesser zeigt es nicht an, also unter 0,2l.
Gegen frühen Nachmittag soll es richtig regnen, ich bin gespannt.
Es hat gegen 7.30 ein bisschen geregnet, aber der Regenmesser zeigt es nicht an, also unter 0,2l.
Gegen frühen Nachmittag soll es richtig regnen, ich bin gespannt.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Thüringer
- Beiträge: 5902
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juli 2025
17°C, ab und und zu regnet es.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Juli 2025
Chiemsee, leicht dampfige vorgewittrige 20°. Bedeckt. In der Nacht 8,8 mm durch Schauer, gefällt mir.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Kasbek
- Beiträge: 4441
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2025
Gestern beinahe same procedure as 8 days ago: Der eine Regenmesser zeigt 13 mm an, der andere 14 mm. Unterschied zum 7.7.: Die kamen diesmal alle in sehr kurzer Zeit runter. Für heute ist weiterer Nachschub geweissagt. Langsam kann also auch mal wieder was in die etwas tieferen Bodenschichten vordringen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16607
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2025
Hier gab es rekordverdächtige 1 mm, das ist immerhin 1/8 der Regenmenge, die bisher im Juli gefallen ist. Mit 24°C ist es zudem mal nicht so heiß, draußen wechseln sich Sonne mit Wolken ab, dazu geht ein bisweilen auffrischender Wind. Bis Sonntag sollen die Temperaturen wieder auf 31°C ansteigen, die für Anfang der kommenden Woche angekündigten Regenfälle sind mittlerweile wie erwartet fast komplett aus der Vorhersage verschwunden.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2025
Umgebung Eindhoven, NL: zwisschen 8.00 und 10.00 Uhr hat es hier ordentlich geschüttet. Weiss nicht genau wieviel mm da die Regenmesser nicht leer war (Wasser vom Regner). Ich schätze 15--20 mm. Am Eindhoven Flughafen nur 2.2 mm.
Tmax war 20.5 Grad.
Tmax war 20.5 Grad.
- mavi
- Beiträge: 2950
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2025
Tmax war hier 20°C und es hat tatsächlich etwas geregnet. Immerhin 6 mm, nicht viel, aber besser als befürchtet.
- Mufflon
- Beiträge: 3725
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juli 2025
Statt kleiner Regen gegen Mittag wurde es Dauerregen mit kleinen Gewittern und 15l/m².
Da will ich jetzt nicht meckern.
Da will ich jetzt nicht meckern.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Immer-grün
- Beiträge: 1509
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Juli 2025
Gutes Heckenschnittwetter, höchst 23 Grad. 15 l würde ich jederzeit nehmen.
Ich hoffe auf das Wochenende und anfangs Woche. Obwohl sehr trocken hält sich der Garten noch gut grün.

Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer