Schafe halten VIII (Gelesen 68475 mal)
Moderator: Nina
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII

-
- Beiträge: 1637
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Schafe halten VIII
Schlimmer geht immer
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Ähm... vielleicht noch zur Schur?

- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Bild: Da sieht man die Menge ganz gut. Sie stehen so eng, weil da frisch dazu gezäunt wurde. Zum Widerkäuen verteilen sie sich mehr. Witzig immer wieder, dass sie sich nach Farben, sprich Rassen aufteilen. Und dass sich dieses mal die Skudden nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Selbstbewusste Zibben. Ich liebe sie.
- Brezel
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Schafe halten VIII
Neinnnnn! Auch bei der Schur wär's blöd, wenn da was den Innenbereich entert. Müssen nicht mal Wespen sein, Zecken sind auch doof.

Gute Genesung!

- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Ha! Kompresse und Betaisodona haben Vorteile. So scheuert nix und man muss das Elend nicht sehen. Perfekt. Ah. Mann ist entschlummert. Ich lasse ihn träumen und enter meine Abendbaustelle. Den Wadi! Fotos folgen...
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten VIII
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Puh, wir sind fertig. Wadi saniert
Impressionen
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Hochstaudenflur
- Brezel
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Schafe halten VIII
Oh, hab ich jetzt erst gesehen!frauenschuh hat geschrieben: ↑18. Jul 2025, 11:18 Nun also vom Laptop das Short, das ich heute morgen von Locke eingestellt habe Locke
Die Dreadlocks öffnen sich gaaaanz langsam. Aber trotzdem völliguntypisch für eine WGH (ebenso für Skudden, Karakoul? Nee, die haben andere Locken. Völlig unklar wie diese Struktur zustande kommt)

Ob da genetisch irgendwas verrutscht ist? Ich hatte nur befürchtet, dass die Strahlung auf ungeschützter Haut Probleme macht. Aber wenn das die "Achseln" sind, dann sind diese Stellen wohl nicht so sonnenexponiert. Löckchen, mach weiter so!


- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Sonnenexponiert sind die Mütter. Da mache ich mir auch dauerhaft Sorgen. Die Euter haben tief schwarze Flecken. Wenn unsereins die hätte, hätte er Hautkrebs. WEnn ich ein Milchbetrieb wäre, wprde die backstage irgendeine lebensmitteltaugliche Sonnencreme draufgeklatscht bekommen. Unsere sind Minimum 12 Wochen olus... na 2 Wochen Trächtigkeit exponiert. Das reicht schon fü diese irren Flecken. Das ist eindeutig die Sonne, denn der Rest vom Euter hat das nicht. Da keine Nachfrage nach WGH da ist, werden wir die nächsten Jahre in die verringerte Zuchtgruppe durchtauschen können, so dass weniger Tiere mehrfach belastet sind. Man muss es positiv sehen. Wobei ich es nicht verstehe. Wegen Nahrungsergänzungsmitteln dubioser Art, öffnen sich die Portemonnaies. Aber für ein gesundes Stück Fleisch... nope
Da muss man etwas suchen. Weiter unten unter Fleisch und Wurstwaren steht: Häufig vertragen wird u.a. Lmm, möglichst naturbelassen
ErnährungADHS
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!