News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 744875 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #4005 am:

Gänselieschen, das sieht toll aus bei dir :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #4006 am:

Ich werde die Tage meine dicken Bohnen ernten und dort kann man jetzt mangels Licht nichts mehr machen. So ein brauner Fleck Erde beruhigt auch ein wenig, sieht nach wenig Arbeit und aufgeräumt aus, aber ich dachte ja immer, dass nichts brachliegen sollte, dann eher Gründüngung... wozu ist die Brache letztlich gut, trocknet der Boden nicht unnötig aus??
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #4007 am:

Ich habe Brache, weil nix mehr wächst. Da war im Frühling Salat und Erdbeeren, sollten eigentlich 2.Ladung Buschbohnen und Radicchio, Endivien hin. Buschbohnen säe ich keine mehr, die Wintersalate sind noch auf dem Aussaatbeet unter Vlies.
Gründung geht nicht auf, weil alles ausgetrocknet ist.
Wollte erst ein Vlies über die nicht bewirtschaftbaren Flächen legen, aber das ist auch wieder Plastik

Ich hoffe, dass wenn der Salat vereinzelbar ist, wieder etwas Regen kommt. Notfalls muss ich dann grosse Pflanzen im September setzen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #4008 am:

Grad mal schnell zum Gemüsegarten hoch gelaufen.
Auch wenn man es sich andernorts nicht vorstellen kann, wir haben im Lee des Spessart weiterhin Wüste.

Diese Flächen habe ich deshalb erst mal aufgegeben.
Im Vordergrund auf der Mauer ist Kriechthymian, vertrocknet ::)
Auf dem anderen Bild ausdauernder Borretsch, dahinter sind sogar Rote Beete noch am Leben, bzw aufgegangen.
Dateianhänge
IMG_20250718_162718.jpg
IMG_20250718_162052.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #4009 am:

Die andere Hälfte wird weiter (not-) bewässert.

Paprika und Bohnen hab ich mit den ausgelichteteten und kleingeschnittenen Weinstöcken gemulcht, Mitte Juni.
Das liegt jetzt bröselig trocken oben drauf.
Der Tomatengarten (Schirme pink, hellblau) sieht oberflächlich noch recht gut aus.
Dateianhänge
IMG_20250718_162115.jpg
IMG_20250718_162254.jpg
IMG_20250718_162233.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Memory
Beiträge: 202
Registriert: 13. Mär 2022, 09:32
Wohnort: Oberschwaben
Region: Oberschwaben
Höhe über NHN: 723
Bodenart: humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Gottes Zoo ist groß! Oma Frida

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Memory » Antwort #4010 am:

Die Trockenheit dieses Jahr ist echt schaurig.Da bin ich auf die kommenden Jahre gespannt.
Das tut weh wenn man nur beim vertrocknen zuschauen kann.
Benutzeravatar
Memory
Beiträge: 202
Registriert: 13. Mär 2022, 09:32
Wohnort: Oberschwaben
Region: Oberschwaben
Höhe über NHN: 723
Bodenart: humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Gottes Zoo ist groß! Oma Frida

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Memory » Antwort #4011 am:

Mal ein paar Bilder aus meinem Gemüsejungle. Bin mit jäten, vor allem bei Papaver somniferum immer viel zu nachlässig… Aber solange ich mein Gemüse noch finde.
IMG_1852.jpeg
IMG_1846.jpeg
IMG_1850.jpeg
Benutzeravatar
Memory
Beiträge: 202
Registriert: 13. Mär 2022, 09:32
Wohnort: Oberschwaben
Region: Oberschwaben
Höhe über NHN: 723
Bodenart: humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Gottes Zoo ist groß! Oma Frida

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Memory » Antwort #4012 am:

IMG_1845.jpeg
So sieht der Zugang aus.
IMG_1853.jpeg
Blick Richtung GWH
IMG_1858.jpeg
Beet neben dem GWH
Benutzeravatar
Memory
Beiträge: 202
Registriert: 13. Mär 2022, 09:32
Wohnort: Oberschwaben
Region: Oberschwaben
Höhe über NHN: 723
Bodenart: humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Gottes Zoo ist groß! Oma Frida

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Memory » Antwort #4013 am:

Tomaten im GWH
IMG_1862.jpeg
& im Kübel
IMG_1861.jpeg
IMG_1859.jpeg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

thuja thujon » Antwort #4014 am:

Memory hat geschrieben: 19. Jul 2025, 10:48 Mal ein paar Bilder aus meinem Gemüsejungle. Bin mit jäten, vor allem bei Papaver somniferum immer viel zu nachlässig…
Ich bin überrascht, dass der bei dir noch blüht. Hier war die Blüte vor rund 3 Wochen fertig. Immer wieder spannend, wie weit die Pflanzen in den unterschiedlichen Regionen von der Entwicklung her auseinanderliegen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #4015 am:

Hier isser auch durch.
Aber aufgrund gesetzlicher Diskriminierung geb ich ihm aber immer wieder Asyl und bevorzuge die gefüllten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Memory
Beiträge: 202
Registriert: 13. Mär 2022, 09:32
Wohnort: Oberschwaben
Region: Oberschwaben
Höhe über NHN: 723
Bodenart: humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Gottes Zoo ist groß! Oma Frida

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Memory » Antwort #4016 am:

Fertig geblüht haben die Pflanzen die im Herbst schon gekeimt sind.
Jetzt sind nur noch Nachzügler da die im Frühjahr erst in die Gänge kamen.Bei mir ist alles dabei.Gefüllt und ungefüllt.
Witzigerweise verfolgt mich diese Pflanze.
In meinem früheren Garten war sie schon da als ich kam.Dort gab es nur eine Farbe. Dunkles mauve mit fast schwarzem Basalfleck.
In diesem Garten(Auf unserem Grund steht seit mindestens 1600 ein Haus.Unseres wurde vor ca 100 Jahren erbaut)sind alle Farben vertreten.
Verbot? Da lache ich! Diese Pflanze hat hier Hausrecht. Die wird noch da sein wenn ich schon zu Humus geworden bin.
Dieses Jahr hab ich vor mal meinen Backmohnvorrat aus eigener Ernte anzulegen.
Ich geh mal und mach euch ein Foto.
Benutzeravatar
Memory
Beiträge: 202
Registriert: 13. Mär 2022, 09:32
Wohnort: Oberschwaben
Region: Oberschwaben
Höhe über NHN: 723
Bodenart: humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Gottes Zoo ist groß! Oma Frida

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Memory » Antwort #4017 am:

IMG_1863.jpeg
So sieht das momentan aus. Da kommt aber noch die Ernte der Nachzügler und von den Frühen sind auch nicht nicht alle abgeschnitten.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

thuja thujon » Antwort #4018 am:

Ok, die Nachzügler. Das sieht schon nach einer kleinen Portion für die Küche aus. Bis man einen Liter zusammen hat dauert es.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten