News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ostasiatischer Monsunwald, oder so ähnlich (Gelesen 98575 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ostasiatischer Monsunwald, oder so ähnlich

Mediterraneus » Antwort #540 am:

:D
Gerade schon bei den Lilien gezeigt.
'Lady Alice' und Rhododendren, ein ideales Paar.
Der Rhodo blüht ein zweites Mal und ohne Rhodo würde die Lady umfallen.
Rechts die gelben Baumlilien stehen von allein.
Dateianhänge
IMG_20250718_172911.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Ostasiatischer Monsunwald, oder so ähnlich

cydora » Antwort #541 am:

Klasse Kombi! :D
Liebe Grüße - Cydora
Antworten