News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4147223 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4316
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #31470 am:

Arni99 hat geschrieben: 20. Jul 2025, 08:35 @Rib-2BW
Eine Brown Turkey Herbstfeige ist das für mich.
Wieso Herbstfeige? Hier werde grad die ersten Brebas von BT reif. ???
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
husar2003
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 13. Jul 2025, 18:51

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

husar2003 » Antwort #31471 am:

Wird die Feige ganz rechts bald reif oder wird sie abgestoßen. Das frage ich mich gerade bei einigen, die mit scharfem Blick nicht mehr ganz grün sind. (Brown Turkey).

163738
Isi d'Oro, Petrovaca, Brown Turkey, Sultane, Ronde de Bordeaux, Twotimer Early Blue, "Desert King/LdA?", 2 Unbekannte aus Ungarn und eine aus dem Elsaß
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mediterraneus » Antwort #31472 am:

Die kannst du morgen ernten, spätestens übermorgen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mediterraneus » Antwort #31473 am:

Feigenwiese hat geschrieben: 20. Jul 2025, 08:51 Gestern zum ersten mal eine Di Tre Volte VM Breba gegessen. Ist eine Astveredelung an meiner Verdino del Nord.

War extrem süß an der Unterseite. Erklärt somit auch den Eindringling. Zum Glück noch vor dem reinbeißen gesehen. ;)
Das ist doch mal was erfrischend anderes, so gelb :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6271
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Rib-2BW » Antwort #31474 am:

Danke. Habe ich auch vermutet.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4028
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #31475 am:

Lady Gaga hat geschrieben: 20. Jul 2025, 08:59
Arni99 hat geschrieben: 20. Jul 2025, 08:35 @Rib-2BW
Eine Brown Turkey Herbstfeige ist das für mich.
Wieso Herbstfeige? Hier werde grad die ersten Brebas von BT reif. ???
Weil es eine überwinterte Herbstfeige aus 2024 ist. Hat auch die typische BT-Herbstfeigenform und das Innere passt ebenso zu BT-Herbstfeige.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4028
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #31476 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 20. Jul 2025, 09:49 Die kannst du morgen ernten, spätestens übermorgen
Ich würde noch mindestens 1-2 Wochen warten. BT-Brebas werden oft zu früh gepflückt und schmecken dann dementsprechend.
Ist aktuell erst eine „Green Turkey“.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mediterraneus » Antwort #31477 am:

Dachte, weil sie runzelig ist und nach unten hängt.
Von der Farbe hätte ich sie auch länger hängen lassen,vll kriegt sie ja wenig Sonne.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12058
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

cydorian » Antwort #31478 am:

Risse zeigen Reife besser an wie Runzeln.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mediterraneus » Antwort #31479 am:

So sollte es sein.
Die Risse kommen ja, weil die Feige an Größe nochmal zulegt bei Vollreife.
Die Feige oben jedoch sieht für mich so aus, als ob sie eher runzelt und kleiner wird. Also notreif quasi.
Aber das kann täuschen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #31480 am:

cydorian hat geschrieben: 20. Jul 2025, 11:02 Risse zeigen Reife besser an wie Runzeln.
Es gibt halt auch Sorten, deren Haut kaum Risse bekommt, sondern Falten. ZB Negronne (Herbstfeigen), Becane oder auch Sucrette.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12058
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

cydorian » Antwort #31481 am:

Brown Turkey reisst zwar nicht so plakativ wie einige andere Sorten, aber als Reifeanzeiger reicht es. Typisches Bild: https://wildobstschnecke.de/images/prod ... ucht-2.JPG
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #31482 am:

cydorian hat geschrieben: 20. Jul 2025, 11:02 Risse zeigen Reife besser an wie Runzeln.
Der Stiel wird bei Reife weich, deshalb hängen reife Feigen anders.
Die Haut bzw ganze Feige wird ebenfalls weich, gibt auf Druck nach, unabhängig von der Farbe, die variiert eh nach Sonneneinstrahlung.
Grün ist die Hoffnung
Antworten