News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

was gibt/gab es im Juli 2025 (Gelesen 5444 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Lieschen » Antwort #195 am:

Quinoabowl mit Falafel
20250719_183950.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Lieschen » Antwort #196 am:

Sommerliche mit Kräuterquark
20250720_190945.jpg
spatenpaulchen
Beiträge: 54
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

spatenpaulchen » Antwort #197 am:

Ich habe mich verleiten lassen, und Spareribs im großen Schmortopf draußen über dem Feuer gegart,mit selbstgemachter Marinade , vielen Zwiebeln und Sahne. Dazu Bratkartoffeln und die ersten eigenen Bohnen. Mit Bild kann ich leider nicht dienen, es war leider etwas hektisch.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

borragine » Antwort #198 am:

Das liest sich alles wunderbar :D
Lieschen, einen schönen "Ersatzurlaub" und gute Besserung für deinen Arm!
.
Hier gab es eine einfache, aber gar köstliche Minestrone: roter Mangold, dicke Bohnen, grüne Bohnen, gelbe Zucchini, Tomaten und Kartoffeln. Serviert mit Olivenöl, Parmigiano Reggiano und einem Rosato. :D
Dateianhänge
20250720_203647.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

raiSCH » Antwort #199 am:

Minestrone ist einfach die Königin der Suppen.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

borragine » Antwort #200 am:

Aus ganzem Herzen: Ja :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Nina » Antwort #201 am:

Die sieht bei Dir aber auch sowas von perfekt aus! :D
.
Bei uns vorweg ein schräger aber überzeugender Happen: Honigbrot mit Sardelle
Danach Spaghetti Amatriciana :)
Dateianhänge
IMG_4578.jpeg
IMG_4576.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

borragine » Antwort #202 am:

Danke, bei dir aber auch :D
Und zusammen hätten wir das perfekte Menü :D ;)
(Das Honigbrot mit Sardellen wird natürlich ausprobiert!)
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
erbsengrün
Beiträge: 303
Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
Wohnort: Nähe München
Region: Oberbayern
Höhe über NHN: 482
Bodenart: Lehmig Steinig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

erbsengrün » Antwort #203 am:

Bei uns gab es gefüllte Mangoldröllchen /Capuns, inspiriert von diesem Rezept: https://lamiacucina.blog/2009/11/12/cap ... lzfullung/
Foto hab ich leider vergessen ::)
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2950
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

Rosenfee » Antwort #204 am:

Honigbrot mit Sardelle - GG meinte, ich solle das Forum wechseln ;D ;D ;D Ich würde das sofort probieren ;)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21003
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: was gibt/gab es im Juli 2025

zwerggarten » Antwort #205 am:

hier musste etwas magentaspreen dran glauben. 8)
Dateianhänge
IMG_2603.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten