News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 286405 mal)
Moderator: Nina
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Dem kann ich nur zustimmen!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Immer wieder schön
, eure Omi!
Kalle lässt auch öfter mal die Zunge raushängen, vor allem beim Schmusen
.
Kalle lässt auch öfter mal die Zunge raushängen, vor allem beim Schmusen

Sonnige Grüße, Irene
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Schön zu sehen daß es der Omi so gut geht, 18 Jahre kennt man ihr gar nicht an. V a wo ihre ersten Jahre bestimmt nicht einfach waren .....ein rundum verwöhnt-behüteter Lebensabend für Lotti, fein 

- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Naja, die starke Arthrose, die sie zum Humpeln bringt und die 1mal monatlich eine Schmerzspritze verlangt, ist schon ein echtes Damoklesschwert. Aber wir sind alle 3 sehr glücklich über das Zusammenleben seit 1,5 Jahren
. Sie regiert im Haus wie einst in Hütte und Garten
. Nur, dass sie wirklich kein FünkchenGeduld mehr mit uns und Futterranlieferung, Kraulen und Rausreinlasswünschen hat: Fürs sehr schnell eingesetzte Schreien holt sie tief Luft, und es klingeln einem die Ohren - ohne Übertreibung
!
Aber dann gibt es eben auch viele viele dieser Momente wie auf dem Foto....




Aber dann gibt es eben auch viele viele dieser Momente wie auf dem Foto....
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
... oder quasi sonnenbrandaktuell
, zum Glück dürfen wir gerade die Hitze unterm Baumschatten verbringen.

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Solange sie das Leben im Garten und die Streicheleinheiten noch genießen kann, ist alles gut!
.
Klar wird man im Alter ungeduldig. Billy Wilder soll auch mal sehr unwirsch auf lange Lieferfristen für Möbel reagiert haben, die er gerade bestellt hatte. Er meinte, sie sollten sich mal beeilen, er wolle noch zu Lebzeiten darin wohnen...


.
Klar wird man im Alter ungeduldig. Billy Wilder soll auch mal sehr unwirsch auf lange Lieferfristen für Möbel reagiert haben, die er gerade bestellt hatte. Er meinte, sie sollten sich mal beeilen, er wolle noch zu Lebzeiten darin wohnen...


- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Oh ja, das passt
...
Schutzbedürftigkeit ist auch so eine Folge des Alters . Wir müssen echt aufpassen im Sommer. Hat etwas gedauert bis wir begriffen haben, dass da eine "Zweijährige" manchmal in der Sonne brutzelt und leicht dehydruert ist
. Sie wird dann unter Protest
ins Kühle gezogen und versorgt und findet das nach erstem Gequake dann prima.
Draußen allein mag sie fast nur noch sehr dicht am Haus und ihrer Mini-Zufluchtslaube liegen.
Umso gerührter bin ich dann, wenn sie in meiner Nähe draußen mitten auf dem Rasen entspannt einschläft
. Das Ärmchen, dessen Muskeln für die Arthrose Schulter einspringen müssen zuckt zwar viel, aber sie schaut zufrieden aus.

Schutzbedürftigkeit ist auch so eine Folge des Alters . Wir müssen echt aufpassen im Sommer. Hat etwas gedauert bis wir begriffen haben, dass da eine "Zweijährige" manchmal in der Sonne brutzelt und leicht dehydruert ist


Draußen allein mag sie fast nur noch sehr dicht am Haus und ihrer Mini-Zufluchtslaube liegen.
Umso gerührter bin ich dann, wenn sie in meiner Nähe draußen mitten auf dem Rasen entspannt einschläft


Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Full Member
- Beiträge: 419
- Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
- Region: Sachsen
- Höhe über NHN: 100
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Seit unsere Katze verschollen ist, tanzen die Mäuse auf der Terrasse. Es wird Zeit, dass die Neue kommt
- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Rokko, das tut mir leid, dass Eure Katze verschollen ist. Mäuse sind doch aber auch niedlich, oder?
.
Weidenkatz: was machst Du, wenn Du dringend ins Haus musst? Oder einfach nur an anderer Stelle arbeiten... Sagst Du Bescheid? Leise, damit Omi keinen Schreck bekommt? Oder laut, damit sie es mitbekommt?
.
(So war das bei uns hier im letzten Sommer auch... und dann diese lautstarken Vorwürfe hinterher: "Du hast mich allein gelassen! In der Wildnis allein gelassen! Da hätte sonstwas passieren können!!!"
Letztendlich lief es darauf hinaus, dass ich Moritz ständig im Auge behielt und - wenn ich merkte, dass er sich bewegt - schnell zu ihm hinlief und leise auf ihn einsprach...
)

.
Weidenkatz: was machst Du, wenn Du dringend ins Haus musst? Oder einfach nur an anderer Stelle arbeiten... Sagst Du Bescheid? Leise, damit Omi keinen Schreck bekommt? Oder laut, damit sie es mitbekommt?
.
(So war das bei uns hier im letzten Sommer auch... und dann diese lautstarken Vorwürfe hinterher: "Du hast mich allein gelassen! In der Wildnis allein gelassen! Da hätte sonstwas passieren können!!!"
Letztendlich lief es darauf hinaus, dass ich Moritz ständig im Auge behielt und - wenn ich merkte, dass er sich bewegt - schnell zu ihm hinlief und leise auf ihn einsprach...



- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Brezel, einen gewissen Abstand in Sichtweite toleriert sie und der reicht meistens
.
Ansonsten hast Du recht, Bescheidsagen ist tatsächlich gut
! Zwar erschrickt sie nicht soo arg, wenn ich ins Haus gehe, aber sie schimpft doch und wechselt den Platz auf "sicher".
Vorgestern hat sie ihre Bürste näher untersucht
ps Brezel, Moritz hatte mit Dir großes Glück
...

Ansonsten hast Du recht, Bescheidsagen ist tatsächlich gut

Vorgestern hat sie ihre Bürste näher untersucht

ps Brezel, Moritz hatte mit Dir großes Glück

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Full Member
- Beiträge: 419
- Registriert: 8. Okt 2024, 09:06
- Region: Sachsen
- Höhe über NHN: 100
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Wir hatten eine besonders schöne und auch liebe Miez. Eines Tages im November kam sie nicht wieder. Da war sie erst ein halbes Jahr alt. Alles Suchen und Nachforschen war erfolglos. Wir haben hier Fuchs und Marder in der Nähe ob sie denen zum Opfer gefallen ist? Gestohlen kann ich mir nicht vorstellen, da sIe nicht weit weg ging. Im August bekommen wir eine neue Miez. Die Katzen sind immer aus dem Dorf unseres Schwiegersohns und akzeptieren nur Freigang. Das bekommen die schon mit der Muttermilch angewöhnt.
Ein Foto unserer Kleinen
Ein Foto unserer Kleinen
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
So traurig! Die jungen sind immer besonders gefährdet, noch unvorsichtig, werden leicht überfahren. Ab 2 Jahren sinkt dann das Risiko.
Sonnige Grüße, Irene
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Nimm 2, wenn sie so jung sind und Du die Chance hast, unbedingt. Die meisten Katzen lieben das Miteinander, und die Ausnahmen ( aktuell habe ich mit meiner spät adoptieren Oma so eine) sind selten.
2 junge, ggf. Wurfgeschwister, hängen aneinander und ihre Wege sind nicht ganz so weit.
2 junge, ggf. Wurfgeschwister, hängen aneinander und ihre Wege sind nicht ganz so weit.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!