Danke für eure vielen Ratschläge, wie immer super!
Luzula nivea hatte ich da in der Nähe schon, genau so, wie Andreas beschrieben hat: ein paar Halme, sonst nix. Auf keinen Fall ein Gras, das sich aussät - ich kämpfe an anderen Stellen mit den Sämlingen von Chasmanthium.
Das Gras soll auf alle Fälle nicht ausläufern. Der Waldsteinia geht es eigentlich eh gut, ich möchte sie nur auflockern durch drei Gräserhorste.
Wenn ich daheim bin, mach ich ein Foto.
Liriope ist in der Tat recht trockenheitsverträglich, kommt dann aber auch nicht von der Stelle und blüht eher spärlich. Die späte Blüte ist aber wirklich schön, das kann kaum eine andere Staude in dieser Form bieten. Hakonechloa ist ähnlich robust, wirklich zugelegt hat es hier aber auch erst, als es letzten Sommer mal reichlich geregnet hat.
Wann genau blüht die Liriope denn bei dir, Andreas? Späte Blüte wäre sehr interessant.
Hakonechloa hab ich an anderen Stellen, die möchte ich dort eher nicht auch noch.
Sie blüht wie gesagt recht lange, von August bis weit in den Oktober hinein. Liriope spicata macht Ausläufer, aber L. muscari wächst horstig. Auch sie legt nur langsam zu, aber mit den Jahren merkt man den Zuwachs dann doch.
helga7 hat geschrieben: ↑22. Jul 2025, 07:55
Luzula nivea hatte ich da in der Nähe schon, genau so, wie Andreas beschrieben hat: ein paar Halme, sonst nix.
Das ist bei mir auch so, die war nur nach dem Kauf schön.
Was sogar am trockenen Strand gedeiht, ist Blauschwingel. Auf der Nord-West-Seite der hohen Hecke hat sie auch lange Schatten.
@AndreasR: Die spärliche Blüte ist auf Schnecken zurückzuführen.
Jetzt Schneckenkorn streuen.
Diese Pflanze bekam ich vor bestimmt 20 Jahren geschenkt. Steht sehr trocken, wird nie gedüngt und seitdem ich im Juli Schneckenkorn streue, blüht sie von August bis in den Oktober.
Ansonsten das ganze Jahr ein immergrünes, schönes "Gras". Gibts auch mit weißen Blüten.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere! Rosige Grüße von Hero49
helga7 hat geschrieben: ↑22. Jul 2025, 07:55. …Auf keinen Fall ein Gras, das sich aussät …
Ok, dann ziehe ich Melica uniflora zurück
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela