News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Loch im Baum (Gelesen 155 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
kittekat
Beiträge: 628
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Loch im Baum

kittekat »

Einer meiner ca 12 Jahre alten Apfelbaume bekommt mitten im Sommer gelbe Blätter. Auf der Suche nach dem zugrundeliegenden Problem hab ich zwei Bohrlöcher im stamm entdeckt.

Wer macht das? Kann man noch was tun?
20250717_113530.jpg
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1107
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Loch im Baum

DerTigga » Antwort #1 am:

Diese "Bohrlöcher" sind ganz sicher erst nach der großflächigen Zerstörung der Rinde passiert bzw. eigentlich nur ein Indiz für den Zustand des Kernholzes: zerfallend / weich werdend bzw. hochwahrscheinlich pilzdurchsetzt.
Hat mit dem gelben Blättern also sicher nix zu kriegen, wenn sich da nen Holzwürmer suchender Vogel (am ehesten ein Specht) betätigt hat, denn toter als tot wird das Holz dort nichtmehr.. ;-)
Fragt sich nur wie der Rest vom Baum mit dieser sehr großen Schadstelle und gut möglich in Kombi mit Wassermangel damit klarkommt bzw. wie lange noch..
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Loch im Baum

Starking007 » Antwort #2 am:

Absägen, verheizen, wo ist das Problem?
Was kann man da noch diskutieren?
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6698
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Loch im Baum

Cryptomeria » Antwort #3 am:

Absägen und bei Bedarf neu pflanzen. Das sehe ich auch so.
VG Wolfgang
ringelnatz
Beiträge: 2505
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Loch im Baum

ringelnatz » Antwort #4 am:

Ursache scheint Rindenbrand. Wie sieht der Stamm sonst aus?
Vermutlich gibt es keinen intakten Rindenabschnitt mehr, daher die gelben Blätter.

Schließe mich an: fällen und verheizen oder anderweitig entsorgen
Antworten