Miss hat geschrieben: ↑1. Aug 2024, 23:02
Meine vier Kopfplatanen verlieren auch im Hochsommer immer wieder Blätter. Aber es sind nicht Unmengen und sie lassen sich mit der Hand leicht zerkrümeln und in die Beete streuen. Ebenso die Rinde. Laut Cassian Schmidt ergibt das Laub von Platanen mit dem Rasenmäher zerkleinert übrigens wunderbaren Laubkompost. Und ja, der Schatten ist wirklich wunderbar und nie zu dunkel.
Aber ich will hier nicht für Platanen sprechen, obwohl ich meine sehr liebe und sie nicht missen möchte. Ich habe meine mit meinem Garten so gekauft und selber hätte ich niemals den Mut gehabt vier Platanen in einen kleinen Stadtgarten zu pflanzen. Doch ich bewundere den, der es so geplant hat. Es war ein Künstler. In meinem alten Garten hatte ich eine Winterlinde als Hausbaum. Auch sie hatte ihre Nachteile: Zu viele Insekten!
Meine Freundin hat in ihrem Garten eine Süßkirsche. Ein herrlicher Baum! Im Frühjahr wunderbare weißen Blüten, lichter Schatten im Sommer, wegen der Stare und Krähen leider keine Früchte, aber ein sehr hübscher Baum!
Wie gesagt, ich liebe meine Platanen, hätte mich aber selber nie getraut, welche anzupflanzen.
Ich würde noch einmal schauen, was es in deiner Nähe an schönen Bäumen gibt und nichts überstürzen.
Sehr hübsch - aber wirklich gewagt - die können nur noch ineinander wachsen. Aber die Idee ist toll - vielleicht brauche ich ein ganz anderes Konzept?? Oder doch ein Gartentreffen ;D