News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2025 (Gelesen 90443 mal)
Re: Tomaten 2025
Hier ist auch irgendwie verkehrte Welt mit der 'Gina' - im Garten im Beet "mickert" die so vor sich hin, hat aber schöne große Früchte und hier auf dem Balkon im Kübel (auf Hydro) ist das ein Laubmonster und dafür mit etwas kleineren Früchten.
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28314
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tomaten 2025
Hab jetzt die ersten aus dem Freiland geerntet.
Die kleinfruchtigen sind ja immer früher.
Bei den Fleischigen war Akers Heart die erste.
Königin der Nacht und Shadow Boxing, sowie Tegucigalpa kamen heute.
Gestern habe ich über 1 Stunde ausgegeizt und untere Blätter entfernt.
Dann die total ausufernden Sunviva (2 Pflanzen) mit der Schere eingedämmt. Hab jetzt schon ein paar probiert, also wenn sie jetzt nicht resistent wäre, dann bräuchte ich die vom Geschmack jetzt nicht. Die Shadow Boxing und die Tegucigalpa, welche ich danach probierte, zauberte allerdings ein Tomatenlächeln zurück
Die kleinfruchtigen sind ja immer früher.
Bei den Fleischigen war Akers Heart die erste.
Königin der Nacht und Shadow Boxing, sowie Tegucigalpa kamen heute.
Gestern habe ich über 1 Stunde ausgegeizt und untere Blätter entfernt.
Dann die total ausufernden Sunviva (2 Pflanzen) mit der Schere eingedämmt. Hab jetzt schon ein paar probiert, also wenn sie jetzt nicht resistent wäre, dann bräuchte ich die vom Geschmack jetzt nicht. Die Shadow Boxing und die Tegucigalpa, welche ich danach probierte, zauberte allerdings ein Tomatenlächeln zurück

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28314
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tomaten 2025
Abendessen.
Versuchsfrüchte.
Das eine (die braune, grün gestreift) ist eine flaschenförmige Variante von 'Berkeley Tie Dye'
'Green Bell Pepper' und eine erste kleine 'Königin der Nacht'.
Gleich paar Samen gemacht
Geschmacklich ganz ausgezeichnet
Versuchsfrüchte.
Das eine (die braune, grün gestreift) ist eine flaschenförmige Variante von 'Berkeley Tie Dye'
'Green Bell Pepper' und eine erste kleine 'Königin der Nacht'.
Gleich paar Samen gemacht

Geschmacklich ganz ausgezeichnet

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung