News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 80515 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Weidenkatz » Antwort #1485 am:

Wie süß, die Charlotte :D!! Schönes Foto, Kranich.

@Irm Was für Menschen o. K. ist, ist es längst nicht immer für Tiere. Beispiel Schokolade. Und ich denke, es gibt noch mehr.
Google jedenfalls einmal Katze und Taglilie...

(Zudem heißt es zwar immer Taglilien- Blüten seien bestens essbar, aber auch da meine ich, hier im Forum schon von MDProblemen gelesen zu haben. Evtl. ist nur eine Unterart ganz und gar harmlos.(?) .Aber mir geht es jetzt auch nur um Tiere.)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Gartenlady » Antwort #1486 am:

Ich glaube die Tiere wissen, was ihnen bekommt und was nicht. Freigängerkatzen gehen auch in andere Gärten und da stehen womöglich Eisenhüte, bei mir z.B. Es gibt derart viele giftige Pflanzen in unseren Gärten, ich weiß nicht was alles giftig ist außer den Eisenhüten.

Edit: Eiben sind sehr giftig und ich habe gefühlte 100m davon. Man hat öfter von vergifteten Weidetieren gehört, die Eiben gefressen haben. Hier gibt es eine wilde Wiese, die dieses Jahr aussieht als hätte man Jakobskreuzkraut darauf ausgesät, sie ist komplett gelb und ich frage mich wie das kommen konnte.

Mein Hund Dana hat von Anfang an im Garten genascht, gerne natürlich Gras z.B. Hakonechloa ::) aber auch Glockenblumen (Teppichglockenblumen sind das ganze Jahr verfügbar, bei mir reichlich) und anfangs hatte ich große Angst, sie könnte sich vergiften. Ich hatte eine Liste giftiger (für Menschen) Pflanzen ständig auf dem PC geladen, bis ich feststellen konnte, dass sie nichts giftiges fressen wollte.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Brezel » Antwort #1487 am:

So ähnlich sehe ich das auch. Man kann nicht aus Rücksicht auf sämtliche Freigängerkatzen alles für sie Giftige aus dem Garten verbannen. Auch wenn sich das ziemlich drastisch liest - und dabei geht es nicht nur um Tag-Lilien...! Hier z.B.
.
Seit Jahrzehnten meines gärtnerischen Erlebens gibt es eine friedliche Koexistenz von Katzen, Lilien und Taglilien.
Ok, Mäxchen starb unerwartet an akutem Nierenversagen. Aber das war Anfang März - da hatten die Taglilien wohl noch nicht ausgetrieben.
Moritz schnappte mal nach Taglilienblättern, aber nur um mich zu ärgern. Er ließ auf meine Ansage hin sofort davon ab, es schien ihm nicht zu schmecken. In meinem nicht perfekt gepflegten Garten fand er aber immer leicht zugängliches stehengebliebenes langes Gras...
spatenpaulchen
Beiträge: 59
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

spatenpaulchen » Antwort #1488 am:

Nach den verregneten Tagen sind wir jetzt wieder mehr im Garten und können Willi und Lilly bei der Klärung ihrer Verhältnisse zugucken. Einfach schön, und immer wieder zum Lachen. Da reicht ein grimmiger Blick von Lilly und Willi kuscht "Ich hab ja gar nichts gesagt".
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 127
Registriert: 14. Nov 2005, 16:30
Kontaktdaten:

Klimazona 7a

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Isabel » Antwort #1489 am:

spatenpaulchen hat geschrieben: 28. Jul 2025, 08:21 Nach den verregneten Tagen sind wir jetzt wieder mehr im Garten und können Willi und Lilly bei der Klärung ihrer Verhältnisse zugucken. Einfach schön, und immer wieder zum Lachen. Da reicht ein grimmiger Blick von Lilly und Willi kuscht "Ich hab ja gar nichts gesagt".
:) Danke, es ist immer wieder schön zu lesen, was bei den beiden so läuft ;D
Viele Grüsse
Isabel
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1175
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #1490 am:

@Spatenpaulchen, genau das erleben wir hier im Moment auch mit Charlotte und
einem hübschen fremden Kater, der unbedingt Charlottes Herz erobern will.
Er macht das so geschickt, das ist einfach traumhaft zu beobachten. Gestern hat er schon mal
ihr Schwänzchen berührt, ohne das sie gefaucht hätte.
Sie sind eigentlich das ideale Katzenpaar aus unserer Sicht.
Dateianhänge
IMG_5658.JPG
Liebe Grüße Kranich
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Waldschrat » Antwort #1491 am:

:D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4009
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Mottischa » Antwort #1492 am:

:D

Pärchen sind manchmal so witzig ;) Hier ist es ebenso, entgegen der landläufigen Meinung mag Frida ja ihren Bruder nicht sonderlich. Sie unterdrückt ihn wo es nur geht und Pauli kuscht ::)

Frida geht es super, der Fuß scheint abgeheilt, heute geht es zur Kontrolle. Allerdings werde ich einen Termin zu Augenuntersuchung vereinbaren, da wir nicht sicher sind wie gut sie sehen kann.

Der Einäugige Kater kommt jetzt jede Nacht.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 908
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Asinella » Antwort #1493 am:

Schön, dass es Frieda wieder gut geht :).
Das hiesige Pärchen ist auch nicht gerade ein Herz und eine Seele, aber es geht, gelegentlich begrüßt man sich sogar mit einem Nasenstupser. Gemeinsam auf dem Sofa lagen sie noch nie. Neulich waren sie morgens verschwunden, als ich zur Arbeit musste. Die Tür nach draußen war zu - aber die nach oben stand einen katzenbreiten Spalt offen ::) . In meinem Bett konnte man dann gemeinsam pennen, Madame auf dem Kopfkissen und der Herr am Fußende ;D .
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1175
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #1494 am:

:D
Liebe Grüße Kranich
Antworten