News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 932136 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4722
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

sempervirens » Antwort #10200 am:

Ich bin auch bei Inula helenium , die wird auf nährstoffreichen Standorten ebenfalls sehr mächtig
Borker
Beiträge: 1140
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #10201 am:

Hatte die Staude schon beim pflanzen mit Hornspänen versorgt gehabt
Fazit :
Man sollte sich nicht nur auf die KI verlassen und lieber nette Gartenfreunde fragen die die Staude besser
live in der Natur kennen . :)
Hyla
Beiträge: 4686
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Hyla » Antwort #10202 am:

Wenn ich mal Zeit finde und in die Ecke komme, kann ich im Arzneipflanzengarten der TU Braunschweig kurz vorbeischauen und deren Pflanzen fotografieren. Die haben auch eine Botanische Fakultät und sollten Pflanzen eindeutig bestimmen können.
Vielleicht hilft das dann weiter.
Im Grunde ist das aber eh nur interessant, wenn man die Pflanze weitergibt.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4722
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

sempervirens » Antwort #10203 am:

Helenium bekommt jedenfalls auch sehr breite Blätter
Dateianhänge
IMG_4463.jpeg
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #10204 am:

Borker hat geschrieben: 21. Jul 2025, 11:35 wallu macht eine von Deinen Stauden besondere Samenstände ?
...
Der Samenstand der Telekie sieht aus, äh, wie bei einer Telekie, kandelaberartig. Der von meiner Inula racemosa wird bis 2 m hoch und ist eher schlank.
Viele Grüße aus der Rureifel
Hans-Herbert
Beiträge: 2150
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Hans-Herbert » Antwort #10205 am:

Das ist irgendeine Lilie?
Dateianhänge
Lilie?
Lilie?
Lilie ?
Lilie ?
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Was ist das?

Ruth66 » Antwort #10206 am:

Das ist eine Montbretie, gehört botanisch gesehen laut Wikipedia zu den Irisgewächsen.
Hans-Herbert
Beiträge: 2150
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das?

Hans-Herbert » Antwort #10207 am:

Vielen Dank Ruth.Das ging aber schnell und ich freue mich über diese,auch heute bei trübem Wetter, strahlende Blüte.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Was ist das?

Ruth66 » Antwort #10208 am:

Danke, ja, ich mag sie auch.
Antworten