News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was ist das? (Gelesen 938997 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- sempervirens
- Beiträge: 4749
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Ich bin auch bei Inula helenium , die wird auf nährstoffreichen Standorten ebenfalls sehr mächtig
Re: Was ist das?
Hatte die Staude schon beim pflanzen mit Hornspänen versorgt gehabt
Fazit :
Man sollte sich nicht nur auf die KI verlassen und lieber nette Gartenfreunde fragen die die Staude besser
live in der Natur kennen .
Fazit :
Man sollte sich nicht nur auf die KI verlassen und lieber nette Gartenfreunde fragen die die Staude besser
live in der Natur kennen .

-
- Beiträge: 4709
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Wenn ich mal Zeit finde und in die Ecke komme, kann ich im Arzneipflanzengarten der TU Braunschweig kurz vorbeischauen und deren Pflanzen fotografieren. Die haben auch eine Botanische Fakultät und sollten Pflanzen eindeutig bestimmen können.
Vielleicht hilft das dann weiter.
Im Grunde ist das aber eh nur interessant, wenn man die Pflanze weitergibt.
Vielleicht hilft das dann weiter.
Im Grunde ist das aber eh nur interessant, wenn man die Pflanze weitergibt.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- sempervirens
- Beiträge: 4749
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- wallu
- Beiträge: 5739
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Der Samenstand der Telekie sieht aus, äh, wie bei einer Telekie, kandelaberartig. Der von meiner Inula racemosa wird bis 2 m hoch und ist eher schlank.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was ist das?
Das ist eine Montbretie, gehört botanisch gesehen laut Wikipedia zu den Irisgewächsen.
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was ist das?
Vielen Dank Ruth.Das ging aber schnell und ich freue mich über diese,auch heute bei trübem Wetter, strahlende Blüte.
Re: Was ist das?
Danke, ja, ich mag sie auch.
Re: Was ist das?
Bei mir ist in einem Topf diese Pflanze aufgegangen. Google Lenz sagt Essigbaum.
In meiner ganzen Umgebung steht kein Essigbaum. Kann mir jemand etwas dazu sagen?
In meiner ganzen Umgebung steht kein Essigbaum. Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18490
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Da wird wohl ein Vögelchen für die Aussaat verantwortlich sein. 

Re: Was ist das?
Nina, denkst Du, dass es ein Essigbaum ist??
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18490
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ja, das denke ich. 

Re: Was ist das?
Lieben Dank. Dann raus damit.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.