Ich tippe auf Staudenfan II

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Ich tippe auf Staudenfan II
Von 'Hesperis' habe ich ebenfalls nur wenige Aufnahmen zum Vergleichen, doch die Blüten sind mini, sie sollten wirklich winzig sein. Niedlich.IrisLost hat geschrieben: ↑30. Jul 2025, 22:27 Dieser könnte eventuell Hesperis sein, noch eine hohe, kleinblütige Sorte, von der es bei uns mehrere, farblich leicht unterschiedliche Kandidaten gibt. Vielleicht sind auch alle drei oder vier davon Sämlinge. Diese Variante hat m. E. die meiste Ähnlichkeit mit Bildern der Sorte im Netz: .
@IrisLost, nach diesem Detailfoto, das Du zeigst: Das i s t 'Monte Cristallo', diese Pergamentpapiertextur hat nur eine alte weiße Sorte. Ich täusche mich hoffentlich nicht, aber wenn er seit Jahrzehnten da steht, dann gibt es kaum andere Möglichkeiten. Die Höhe bewegt sich zwischen 140 und 200 cm, der Riese ist nicht immer und überall riesig und blüht bei mir in diesem Jahr sogar deutlich unter der angegebenen Minimalhöhe. Älteres Blütenfoto s. unten:
Das trifft zu, 'Pax' ist außerdem kühl schneeweiß, während 'Monte Cristallo' cremiger wirkt und rötliche Flecklein hier und da aufweist. Die habe ich bei 'Pax' noch nie bemerkt.IrisLost hat geschrieben: ↑30. Jul 2025, 23:15 Noch ganz kurz (morgen gibt´s hoffentlich trockeneres Buddelwetter): Monte Cristallo hatte ich auch mal, m. E. war der aber noch höher (der Gezeigte ist ca. 1,4 m). Dann gab´s noch Weiße Wolke, David und Pax u. a. sowie diverse Sämlinge der Genannten (auf mehr Quadratmetern).
Pax war meiner Erinnerung nach niedriger und hatte "flachere" Blütendolden, ist aber alles lange her...
'Light Blue Flame' hat diese kleinen Pinselstriche im Zentrum.
@ InkenBuddelkönigin hat geschrieben: ↑23. Jul 2025, 16:39 Von diesem Phlox mit weißen, relativ kleinen Blütenkugeln hatte ich vor einigen Jahren einen winzigen Trieb aus einer Parkanlagen gemopst.![]()
Daher gibt es keinen Namen...![]()
Er hat sich inzwischen ganz prima entwickelt und fängt nun als letzter hier relativ spät zu blühen an.![]()
Meinst du, dass mein weißer Phlox nicht Monte Cristallo ist? Den habe ich nämlich hier vorgefunden. Die Vorbesitzerin hat ihn vor über 20 Jahren in D gekauft und wusste nicht mehr genau wie er heißt. Hat gesagt: "Irgendwas mit Kristall"
Das alles und die Fotos deuten meiner Meinung nach auf 'Weiße Wolke' (war ab 1996 im Handel). Mit Ausnahme der Aussage: "Irgendwas mit Kristall" ... - Aber nicht selten wurden gute weiße Phloxe unter dem Foerster-Phloxnamen angeboten, auch wenn es sich nicht um die historische Sorte handelte.cat1 hat geschrieben: ↑31. Jul 2025, 09:50 ... Meinst du, dass mein weißer Phlox nicht Monte Cristallo ist? Den habe ich nämlich hier vorgefunden. Die Vorbesitzerin hat ihn vor über 20 Jahren in D gekauft und wusste nicht mehr genau wie er heißt. Hat gesagt: "Irgendwas mit Kristall"Wurde später in anderen Foren als Monte Cristallo identifiziert. Wenn nicht, wer könnte das sein? ...
Er duftet sehr angenehm (wie Nivea), blüht eher spät auf, kann sehr hoch werden, hat hellgrüne, matte Blätter, sehr wüchsig und gesund, auch standfest, trotz beachtlicher Größe. Ich muss jedes Jahr teilen, so stark wächst er!
Da bin ich überfragt, aber so sieht auch die falsche 'Europa' aus. Das hilft leider nicht weiter.
Leider nicht. 'Weiße Wolke' und 'Fujiyama' werden relativ hoch, 'Casablanca' ist zwar niedriger, hat aber andere Blüten und gut verzweigte Blütenstände. Mit 'Waupee' von Schimana kenne ich mich nicht gut aus, doch dessen Blüten gleichen der alba-Wildform nicht sonderlich, oder?Buddelkönigin hat geschrieben: ↑31. Jul 2025, 08:53 @ Inken![]()
Was hältst Du denn von diesem, relativ kleinen Phlox? Kannst Du vielleicht die Sorte erkennen...
Gut erkannt, Konstantina! Dieser Phlox wirkt so zart und filigran, daß man ihm seine Robustheit gar nicht ansieht: Er war mehrere Jahre lang weg und tauchte erst wieder auf nachdem die benachbarte, ausladende Tradescantia verpflanzt war. Hier ein nicht allzu gutes Habitusfoto, auf dem man aber seine zarte Anmutung erkennt:
Danke, @ InkenInken hat geschrieben: ↑31. Jul 2025, 10:20Leider nicht. 'Weiße Wolke' und 'Fujiyama' werden relativ hoch, 'Casablanca' ist zwar niedriger, hat aber andere Blüten und gut verzweigte Blütenstände. Mit 'Waupee' von Schimana kenne ich mich nicht gut aus, doch dessen Blüten gleichen der alba-Wildform nicht sonderlich, oder?Buddelkönigin hat geschrieben: ↑31. Jul 2025, 08:53 @ Inken![]()
Was hältst Du denn von diesem, relativ kleinen Phlox? Kannst Du vielleicht die Sorte erkennen...
@Buddelkönigin, ich habe mal einen sehr ähnlichen weißen Phlox gesehen, sein Name war 'Vollendung'. Ich bezweifle, dass er je im Handel bzw. verbreitet war und weiß nicht, ob er heute noch irgendwo existiert.
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .