Hast Du die auch aus Letzeburch?meiby hat geschrieben: ↑5. Aug 2025, 15:11 Frisch aus dem Garten 'Washington'
https://www.nationalfruitcollection.or ... fruit=plum
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen (Gelesen 380239 mal)
Moderator: cydorian
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Mal etwas ganz anderes. Im Garten meines Vaters wächst die 'Große Grüne Reneklode', in meinem 'Oullins Reneklode'. Unterschiede sehe ich nicht. Gibt es die?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- dmks
- Beiträge: 4325
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Ja, das sind zwei unterschiedliche Sorten. Aber da optisch recht ähnlich...wurden mitunter Fehlbenennungen vermehrt - und seit Googeldings wird das nicht besser, weil mitunter das selbe Foto für beide Sorten verwendet wird.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6297
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Große Grüne ist in Durchschnitt kleiner. Sonnenfrüchte können eine rotbraune Färbung haben, die Oullins eine hellrote. Oullins hat mehr Säure u.u leicht bitter.
Re: Mirabellen, Pflaumen, Renekloden und Zwetschen
Das ist ein Bild von einem Baum aus einem Zweiglein von Nachbars altem Reineclaudenbaum.
Ich hatte damals mal nach Sorteneigenschaften geschaut und kam zu dem Ergebnis, es könnte eine Oullins sein. Sicher bin ich mir aber nicht.
Leicht bitter: ja manchmal, wenn sie noch nicht ganz reif ist, bleibt aber auch bei Reife ganz gelb und ist deutlich größer als die Große Grüne.
Ich hatte damals mal nach Sorteneigenschaften geschaut und kam zu dem Ergebnis, es könnte eine Oullins sein. Sicher bin ich mir aber nicht.
Leicht bitter: ja manchmal, wenn sie noch nicht ganz reif ist, bleibt aber auch bei Reife ganz gelb und ist deutlich größer als die Große Grüne.
gardener first