News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeit im August (Gelesen 2658 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4366
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im August

Lady Gaga » Antwort #45 am:

Kornelkirschen peppen die Feigenmarmelade auf. Will ich auch wieder nutzen, aber derzeit sind erst einzelne Kornelkirschen reif.
Heute war wenig Zeit, konnte nur die Kübelpflanzen gießen. Die nächsten Tage werden heiß, da kommt wieder der Viereckregner in Einsatz.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11376
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im August

Kübelgarten » Antwort #46 am:

GG hat eine Treppe im Garten von Wildkraut befreit, morgen gehts weiter.
Wäsche flatterte, Düngerrunde im GWH und die Tomaten unterm Dach, Rest hat Regenwasser bekommen, die ersten Tomatenpflanzen ohne Blüten rausgerissen
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11376
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im August

Kübelgarten » Antwort #47 am:

Rosen geschnitten, Wäsche flattert, GG ist weiter am Weg putzen
LG Heike
polluxverde
Beiträge: 4994
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Gartenarbeit im August

polluxverde » Antwort #48 am:

Auch bei den Käfern gilt : zu zweit macht Gartenarbeit viel mehr Spaß !
Dateianhänge
20250807_143713.jpg
Rus amato silvasque
Antworten