
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was habt ihr heute geerntet 2025 (Gelesen 7967 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 21045
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gersemi
- Beiträge: 3289
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
1 Salat Lollo Rosso
2 Zuccini, gelb
Erste Buschbohnen grün, glaub Saxa
2 Hände voll Tomaten
2 Zuccini, gelb
Erste Buschbohnen grün, glaub Saxa
2 Hände voll Tomaten
LG
Gersemi
Gersemi
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Sieben Auberginen in 3 Sorten und einige Tomaten. Fängt gut an mit Auberginen dieses Jahr.
- Quendula
- Beiträge: 11675
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Die haben auch eine sehr schöne Größe
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Malabarspinat, Brokkoli, Melanzani, Fisolen, Paprika
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 3. Feb 2016, 13:09
- Region: Unterfranken
- Höhe über NHN: 117 m ü. NN
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Gersemi
- Beiträge: 3289
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Die 1. Tomate Honigtopf

.
Erste Feigen Longue d`Aout, hätten noch etwas dran bleiben können

.


.
Erste Feigen Longue d`Aout, hätten noch etwas dran bleiben können

.

LG
Gersemi
Gersemi
- Kübelgarten
- Beiträge: 11386
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 308
- Registriert: 20. Jul 2014, 23:29
- Wohnort: Nähe München
- Region: Oberbayern
- Höhe über NHN: 482
- Bodenart: Lehmig Steinig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
ca. 1 kilo breite Stangenbohnen, 6 Auberginen und zwei Tomaten (schon verspeist).
Wer am Ende ist, kann von vorn anfangen, denn das Ende ist der Anfang von der anderen Seite. Karl Valentin
- lucullus_52
- Beiträge: 720
- Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
- Kontaktdaten:
-
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Gestern habe ich die 2. Zucca di Albenga (oder Trombetta) geerntet, bevor sie noch größer wird.
Bislang hat sich diese Zucca auf dem Grill und im Kartoffel-Zucca-Auflauf (jeweils nach Rezepten aus der Zucchinisammlung) bewährt.
Für weitere Rezeptvorschläge bin ich dankbar
.
Bislang hat sich diese Zucca auf dem Grill und im Kartoffel-Zucca-Auflauf (jeweils nach Rezepten aus der Zucchinisammlung) bewährt.
Für weitere Rezeptvorschläge bin ich dankbar

Hauptsache, es blüht
- thuja thujon
- Beiträge: 21339
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Ich kenne zwar Zucca di albenga nicht, aber Zucca die pergola ist ähnlich, deshalb denke ich ist die bekannte Suppe mit den Triebspitzen einen Versuch wert.
Wenn es wieder wärmer wird, ist sie genau das richtige für abends, nicht ganz heiß essen.
Wie groß die Frucht werden darf bevor sie innen schwammig wird, müsstest du noch rausfinden.
https://www.cucina.tips/sizilianische-k ... nerume.htm
Wenn es wieder wärmer wird, ist sie genau das richtige für abends, nicht ganz heiß essen.
Wie groß die Frucht werden darf bevor sie innen schwammig wird, müsstest du noch rausfinden.
https://www.cucina.tips/sizilianische-k ... nerume.htm
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Neben ein paar runden Riesen Zucchini, hab ich heute in erster Linie ein paar Sachen zum Grillen zusammen gesammelt. Eine Gurke für Tzatziki, Tomaten, Melanzani, Paprika, Tomatillos und eine rote Rübe für Salat. Die roten Rüben sind dieses Jahr alle so groß, dass eine reicht um Salat für zwei Personen daraus zu machen.
Ach, einen Kübel Kartoffeln hab ich auch noch geerntet, da hab ich aber vergessen ein Foto zu machen.
Ach, einen Kübel Kartoffeln hab ich auch noch geerntet, da hab ich aber vergessen ein Foto zu machen.
- oile
- Beiträge: 32200
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Bohnen, erste Tomaten und diese wunderbaren Kürbisse 'Rugosa friulana'. Ich ziehe sie jeder Zucchini vor.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Quendula
- Beiträge: 11675
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was habt ihr heute geerntet 2025
Was machst Du damit, oile?
Ich hatte durch Zufall die (oder was ähnliches
) dieses Jahr auch ausgesät und vor ein paar Tagen die erste geerntet. Hatte beim Verarbeiten aber eine Zucchini erwartet und war sehr überrascht, dass es sowas nun gar nicht ist
.
Beim nächsten Mal möchte ich gern vorbereitet sein
.
Ich hatte durch Zufall die (oder was ähnliches


Beim nächsten Mal möchte ich gern vorbereitet sein

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!