News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wurzeln: Zufallsfunde, Alltagsbeobachtungen (Gelesen 12801 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4326
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Wurzeln: Zufallsfunde, Alltagsbeobachtungen

dmks » Antwort #30 am:

Das sieht eher aus als wenn der oberirdische Teil geknickt war. (mechanische Bearbeitung, Hackrahmen zB.)
Ist natürlich keine Qualitätsware....aber die Größe an sich gehört ja auch eher ins Register "Forstpflanze" - und kann das schon mal sein...
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1269
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wurzeln: Zufallsfunde, Alltagsbeobachtungen

Felcofan » Antwort #31 am:

ich habe heute meine Hänge-Maulbeere gerodet. Die Früchte fand ich zu klein und zu mühsam zu ernten, hab es ca. 3 Jahre versucht. Und dafür war das Bäumchen dann doch zu raumgreifend.

Den Baum hatte ich als schmale Topfpflanze gekauft und zuerst im Container gehalten, nach ca. 2 Jahren ausgepflanzt, etwa 4 Jahre im Boden.
Der kleine Baum ließ sich erstaunlich weit seitlich drücken oder kippen, als ich vor dem Graben getestet habe. Mit einer Wiedehopfhacke, einem Wurzelspaten und Brechstange hatte ich den relativ schnell draußen. Die Krone hab ich natürlich vorher kleingeschnitten

Nach dem Ausschütteln war klar zu sehen, wie viele Kreiselwurzeln im Ballen waren. Ich bin relativ sicher, dass ich den beim Setzen aufgerauht und etwas auseinander gepopelt habe.
auf dem einen Bild ist das eine sehr fleischige WUrzel, die von der Topfunterseite geformt wurde. Wieder ein Argument für Wurzelware, wenn es denn länger stehen soll
Dateianhänge
IMG_0937.jpeg
IMG_0931.jpeg
IMG_0929.jpeg
Antworten