News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge (Gelesen 23794 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3812
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

hobab » Antwort #135 am:

Auf Golfrasen stellt man da natürlich nicht ein. Und die Rosen sind wunderbar dicht nachgewachsen.
Berlin, 7b, Sand
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

martina 2 » Antwort #136 am:

Mein Einwurf war ja rein hypothetisch, weil das hier ja eh nicht in Betracht kommt. Aber wenn du es sagst...
Doch, das funktioniert bei den unkaputtbaren wie Orange Queen.
Immer-grün, ich hatte nämlich grade Orange Queen vor Augen, die ich wegen der Winzlinge sehr vorsichtig geschnitten habe ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3750
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

Mufflon » Antwort #137 am:

Hängt wahrscheinlich auch von der Gegend ab.
Ja, man macht das nicht, wenn die Blüten mehr als Anlage ganz unten erscheinen.
Aber nachdem ich die schon nicht töten kann durchs mähen, versäubere ich zumindest die Fläche so.
Ich fahre so bei diversen Bodendeckern Ende des Winters drüber, wo ich weiß, die vertragen das.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3812
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

hobab » Antwort #138 am:

Epis mach ich im Februar, Brunnera und Alchemilla werden nach der Blüte gemäht und so weiter…
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1530
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Besonders körperschonende Methoden, Techniken oder Werkzeuge

Immer-grün » Antwort #139 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 24. Mär 2025, 17:27 Es gibt inzwischen Akku-„Balkenmäher“, allerdings nur mit Rädern dran, nicht selbstfahrend, wenn die Laufräder höhenvariabel wären, wäre das vielleicht eine neue Möglichkeit?
Wir haben den zierlichen Akku Balkenmäher (Multikon) gestern dem Härtetest unterzogen. Er hat Antrieb. Ohne wäre hier doch deutlich anstrengender, wir haben etwas Steigung.
Er schlug sich gut durch die Wiese. Empfohlen wird er für kleine bis mittlere Wiesen. Ich würde sagen höchstens 500 m2. Es war jetzt hier etwas mehr als das Doppelte. Zukünftig wollen wir in Etappen schneiden, nicht mehr alles in einem Rutsch. Insofern passt er dann.
Sohn hat sich gestern mit dem Gerät noch durch das nassere Land geschlagen. Da musste er den Balken immer mal wieder anheben. So könnte man das bei grösseren Staudenflächen sicher auch machen. (So körpergeschont sah Sohn zwar danach nicht unbedingt aus...;) Aber es war heiss und nasser Untergrund ist eine andere Herausforderung.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Antworten