News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 88476 mal)
Moderator: Nina
- Kranich
- Beiträge: 1189
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
@riegelrot, das ist ja wirklich verrückt mit Polly, man muss wirklich an alles denken bei ihr.
Liebe Grüße Kranich
- riegelrot
- Beiträge: 4424
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4424
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Jeden Tag was anderes, hier wird's mit der verrückten Nudel nie langweilig. Mich wundert, dass sie bei dem langen, feinen und so Lenorweichen Fell (GsD) wenig Haarballen spuckt bzw. überhaupt (noch) nicht spukt. Das kenne ich von unseren anderen Katzen aber anders.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4424
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Noch nicht von seinen Juwelen beraubt? Markiert er bei euch? Das ist ja ein so unangenehmer Geruch.Isabel hat geschrieben: ↑9. Aug 2025, 14:33Das würde ich auch abwarten, da hat deine Frau recht!spatenpaulchen hat geschrieben: ↑9. Aug 2025, 07:18 Isabel, außer zu kurzen Stipvisiten war er nicht im Haus. Meine Frau hat da eine feste Regel: Bevor er nicht handzahm ist, wir mit ihm beim Tierarzt waren, muss er warten. Isso. Dabei wird er seine Männlichkeit einbüßen. Anschließend stehen ihm alle Türen offen.
Ob der Willi das bereits ahnt...?![]()
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Wir waren eben mit der Maus zur TÄ, die monatliche Solensiaspritze holen.
Es war eine TÄ Helferin, die sie vergeben hat. Und diesmal tat die Spritze im Gegensatz zu sonst offensichtlich weh.
Nach der Spritze war die Maus auf der beginnenden Rückfahrt fast apathisch. So sehr, dass wir mit ihr wieder zurück in die Praxis sind.
Röntgen, Untersuchung... alles äußerlich i. O. .
Die Maus lief dann auch relativ orientiert auf die TAtür zu.
Mit der Diagnose "wohl ein Schwächeanfall" sind wir nun auf einigermaßen beruhigt auf dem Heimweg. Im Gegensatz zur sonstigen Revolte und zum lauten Klagen schläft sie.
Und mir lässt der diesmalige Schmerz bei der Spritzengabe nicht so ganz Ruhe. Harmlos oder irgendwie doch relevant?
Es war eine TÄ Helferin, die sie vergeben hat. Und diesmal tat die Spritze im Gegensatz zu sonst offensichtlich weh.
Nach der Spritze war die Maus auf der beginnenden Rückfahrt fast apathisch. So sehr, dass wir mit ihr wieder zurück in die Praxis sind.
Röntgen, Untersuchung... alles äußerlich i. O. .
Die Maus lief dann auch relativ orientiert auf die TAtür zu.
Mit der Diagnose "wohl ein Schwächeanfall" sind wir nun auf einigermaßen beruhigt auf dem Heimweg. Im Gegensatz zur sonstigen Revolte und zum lauten Klagen schläft sie.
Und mir lässt der diesmalige Schmerz bei der Spritzengabe nicht so ganz Ruhe. Harmlos oder irgendwie doch relevant?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Das ist sicher eine subcutane Spritze (also unter die Haut), wenn sie von der Helferin verabreicht wurde?
Ferndiagnose ist natürlich nicht möglich, aber auch eine s.c. Spritze kann natürlich weh tun - es kann immer sein, dass man dabei mit der Nadelspitze in die Nähe eines Nervs kommt.
Wenn Ihr nochmal in die Praxis seid und Eure Omi untersucht wurde - und nichts Ernsthaftes festgestellt wurde - würde ich sie natürlich weiter beobachten, mir aber nicht zu viele Sorgen machen. Vielleicht macht ihr auch das Wetter zu schaffen? Ist es sehr heiß bei Euch? Und vielleicht etwas wenig getrunken?
Ferndiagnose ist natürlich nicht möglich, aber auch eine s.c. Spritze kann natürlich weh tun - es kann immer sein, dass man dabei mit der Nadelspitze in die Nähe eines Nervs kommt.
Wenn Ihr nochmal in die Praxis seid und Eure Omi untersucht wurde - und nichts Ernsthaftes festgestellt wurde - würde ich sie natürlich weiter beobachten, mir aber nicht zu viele Sorgen machen. Vielleicht macht ihr auch das Wetter zu schaffen? Ist es sehr heiß bei Euch? Und vielleicht etwas wenig getrunken?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- riegelrot
- Beiträge: 4424
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ach, die arme. Mann, das ist nicht gut gelaufen. Tut mir so leid. Ich tippe aus der Ferne auch mal auf die Hitze. Sie hat ja einen recht dicken Pelz. Gute Besserung. Leider wird's noch wärmer. Polly ist auch recht ruhig und verzieht sich in das kühlste Zimmer.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Kranich
- Beiträge: 1189
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
@Weidenkatz, gute Besserung für die Maus, Charlotte ist im Moment auch schlecht drauf,
frisst so gut wie nichts, aber vielleicht liegt es auch an der Hitze.
frisst so gut wie nichts, aber vielleicht liegt es auch an der Hitze.
Liebe Grüße Kranich
- Luckymom
- Beiträge: 1100
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Gute Besserung für die maladen Mäuse.
Es liegt bestimmt am schlagartigen Temperaturanstieg. Meine sind auch sehr träge. Nur Garfield ist heut das erste Mal seit langem durch den Garten zu mir galoppiert, als er mich sah. Das Solensia bekommt ihm scheinbar gut.

Es liegt bestimmt am schlagartigen Temperaturanstieg. Meine sind auch sehr träge. Nur Garfield ist heut das erste Mal seit langem durch den Garten zu mir galoppiert, als er mich sah. Das Solensia bekommt ihm scheinbar gut.

Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
@Schnefrin Danke
, Du hattest recht. Sie ist auch heute müder als sonst, aber wir auch.
Die einstündige Fahrerei schlauchte wohl auch, aber unumgänglich.
@alle Danke

Die einstündige Fahrerei schlauchte wohl auch, aber unumgänglich.
@alle Danke

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!