News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2025 (Gelesen 88930 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1191
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #1545 am:

@riegelrot, das ist ja wirklich verrückt mit Polly, man muss wirklich an alles denken bei ihr.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4426
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #1546 am:

Schnefrin hat geschrieben: 9. Aug 2025, 14:32 Ist das die Waschmasch?
Der Trockner.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4426
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #1547 am:

Kranich hat geschrieben: 9. Aug 2025, 16:23 @riegelrot, das ist ja wirklich verrückt mit Polly, man muss wirklich an alles denken bei ihr.
Jeden Tag was anderes, hier wird's mit der verrückten Nudel nie langweilig. Mich wundert, dass sie bei dem langen, feinen und so Lenorweichen Fell (GsD) wenig Haarballen spuckt bzw. überhaupt (noch) nicht spukt. Das kenne ich von unseren anderen Katzen aber anders.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4426
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #1548 am:

Isabel hat geschrieben: 9. Aug 2025, 14:33
spatenpaulchen hat geschrieben: 9. Aug 2025, 07:18 Isabel, außer zu kurzen Stipvisiten war er nicht im Haus. Meine Frau hat da eine feste Regel: Bevor er nicht handzahm ist, wir mit ihm beim Tierarzt waren, muss er warten. Isso. Dabei wird er seine Männlichkeit einbüßen. Anschließend stehen ihm alle Türen offen.
Das würde ich auch abwarten, da hat deine Frau recht!
Ob der Willi das bereits ahnt...? 8)
Noch nicht von seinen Juwelen beraubt? Markiert er bei euch? Das ist ja ein so unangenehmer Geruch.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Weidenkatz » Antwort #1549 am:

Wir waren eben mit der Maus zur TÄ, die monatliche Solensiaspritze holen.
Es war eine TÄ Helferin, die sie vergeben hat. Und diesmal tat die Spritze im Gegensatz zu sonst offensichtlich weh.
Nach der Spritze war die Maus auf der beginnenden Rückfahrt fast apathisch. So sehr, dass wir mit ihr wieder zurück in die Praxis sind.
Röntgen, Untersuchung... alles äußerlich i. O. .
Die Maus lief dann auch relativ orientiert auf die TAtür zu.
Mit der Diagnose "wohl ein Schwächeanfall" sind wir nun auf einigermaßen beruhigt auf dem Heimweg. Im Gegensatz zur sonstigen Revolte und zum lauten Klagen schläft sie.
Und mir lässt der diesmalige Schmerz bei der Spritzengabe nicht so ganz Ruhe. Harmlos oder irgendwie doch relevant?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Schnefrin » Antwort #1550 am:

Das ist sicher eine subcutane Spritze (also unter die Haut), wenn sie von der Helferin verabreicht wurde?
Ferndiagnose ist natürlich nicht möglich, aber auch eine s.c. Spritze kann natürlich weh tun - es kann immer sein, dass man dabei mit der Nadelspitze in die Nähe eines Nervs kommt.
Wenn Ihr nochmal in die Praxis seid und Eure Omi untersucht wurde - und nichts Ernsthaftes festgestellt wurde - würde ich sie natürlich weiter beobachten, mir aber nicht zu viele Sorgen machen. Vielleicht macht ihr auch das Wetter zu schaffen? Ist es sehr heiß bei Euch? Und vielleicht etwas wenig getrunken?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4426
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #1551 am:

Ach, die arme. Mann, das ist nicht gut gelaufen. Tut mir so leid. Ich tippe aus der Ferne auch mal auf die Hitze. Sie hat ja einen recht dicken Pelz. Gute Besserung. Leider wird's noch wärmer. Polly ist auch recht ruhig und verzieht sich in das kühlste Zimmer.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1191
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #1552 am:

@Weidenkatz, gute Besserung für die Maus, Charlotte ist im Moment auch schlecht drauf,
frisst so gut wie nichts, aber vielleicht liegt es auch an der Hitze.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Luckymom » Antwort #1553 am:

Gute Besserung für die maladen Mäuse. :-*

Es liegt bestimmt am schlagartigen Temperaturanstieg. Meine sind auch sehr träge. Nur Garfield ist heut das erste Mal seit langem durch den Garten zu mir galoppiert, als er mich sah. Das Solensia bekommt ihm scheinbar gut. :D
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Weidenkatz » Antwort #1554 am:

@Schnefrin Danke :-*, Du hattest recht. Sie ist auch heute müder als sonst, aber wir auch.
Die einstündige Fahrerei schlauchte wohl auch, aber unumgänglich.

@alle Danke :-*
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4426
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

riegelrot » Antwort #1555 am:

Bei Lidl gab es diese Woche dieses lustige Kratzspielzeug. Kann variiert werden. Allerding habe ich eine schwere Dose drauf gesetzt, weil das Ding sonst in die Höhe schnellt zum Turm wird und Polly erschrickt. Ansonsten insofern gut, dass sie viel damit spielt und ich unsere gemeinsame Spielzeit morgens etwas einschränken kann. Die wilden Spielchen sollten sie auspowern. Leider tritt inzwischen der Gegenteil ein. Auch bei der Hitze, immer ungestümer, immer verrückter und auch gefährlicher. Sie fliegt nun regelmässig von der Empore runter, legt eine Notlandung auf die Couch hin. Es ist nicht mehr ratsam, dort Platz zu nehmen, wenn man keine Bombe in Form einer Katze auf Kopf oder Schulter haben will. Denn das ist ja noch reizender und ist arg schmerzhaft. Oder noch lustiger: von der Empore auf die Holztreppe springen. Mit ihren Socken rutscht sie aus, rollt die Treppe runter. Ist doch toll, oder? Also gleich wieder die Treppe hinauf donnern und das gleiche noch mal. An der Kipptür vom Balkon ist eine Seitensicherung. Auch lustig. Sie springt da dran, hängelt wie ein Affe mit einer Pfote an diesem Gitter, denn da ist immer noch ein Spalt und die Pollykatze glaubt, da könnte sie doch mal........
Diese Katze ist nicht zu bändigen. Also Kontakt mit der Katzenschutzinitiave, ob sie tagsüber, wenn wir da sind natürlich, doch ohne Leine nach draussen darf. Mit Leine nicht möglich. Legt sich platt auf die Terrasse und geht keinen Schritt. Wie auch immer sie das gemacht hat, 2x hat sie sich aus dem Geschirr befreit, obwohl eng genug (1 Finger Platz). Das Geschirr anlegen ist ein Machtkampf. Inzwischen wird sie krabitzig, legt die Ohren an........... schnell weg, denn noch eine Attacke mit Krankenhaus, muss ich echt nicht haben.
Also werden wir sie wohl nach draussen lassen. Wir dürfen. Nur hinten. Die grossen Maine Coones sind fast nur nachts dort. Macht es Sinn, sie mit einem GPS Tracker auszurüsten? Hier ist ja seitlich alles offen. Aber das bedeutet Halsband? Hat eine(r) von euch Erfahrungen? Welches Modell?
Dateianhänge
Das neue, spannende Spielzeug
Das neue, spannende Spielzeug
Irgendwann etwas langweilig
Irgendwann etwas langweilig
Dann doch lieber im Tunnel rumrasen
Dann doch lieber im Tunnel rumrasen
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1191
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Kranich » Antwort #1556 am:

@riegelrot, das mit dem GPS Tracker hatten wir auch mal erwogen, konnten uns letztlich dazu aber nicht durchringen.
Freigang für Polly ohne Leine, ich bin sehr gespannt, ob es funktioniert, in jedem Fall ist sie ja immer für eine Überraschung gut und ihr habt bisher wirklich schon sehr viel Geduld mit ihr gehabt, irgendwann muss man wahrscheinlich wirklich loslassen. Ich drücke ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Rosenfee » Antwort #1557 am:

Gibt es eigentlich so etwas wie ADHS bei Katzen?
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2025

Roeschen1 » Antwort #1558 am:

Ich denke, man muß loslassen,
einen Freigänger einzusperren geht nicht bei jeder Katze.
Mein Pablo würde mir auch aufs "Dach" steigen, wenn er nicht raus dürfte.
Grün ist die Hoffnung
Antworten