News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fruchtauswahl von Wespen (Gelesen 202 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4454
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Fruchtauswahl von Wespen

Kasbek »

So mancher kennt sicher den Vierzeiler von Gottfried August Bürger:

Wenn dich die Lästerzunge sticht,
so laß dir dies zum Troste sagen:
Die schlecht'sten Früchte sind es nicht,
woran die Wespen nagen.

Aber: Stimmt das? Gehen Wespen, wenn sie die Wahl haben, primär tatsächlich an gesunde Früchte und nicht an bereits vorgeschädigte? (Letzteres erschiene mir irgendwie logischer – wenn es beispielsweise schon ein Loch in einer Apfelschale gibt, muß man ja als Wespe viel weniger Energie aufwenden, wenn man dort einfach weiterfrißt [vorausgesetzt, der Lochnager, sofern er noch vor Ort ist, läßt das zu], anstatt daß man ein neues Loch in eine noch unbefressene Frucht nagt.)

Gibt's dazu irgendwelche Erkenntnisse respektive Untersuchungen?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5857
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Fruchtauswahl von Wespen

Chica » Antwort #1 am:

Wir hatten die Woche auf Arbeit eine Geburtstagszusammenkunft. Der Tisch war reich gedeckt. Die Fenster weit offen, 8. Etage, Lamellenvorhang. Es gab sowohl Süßes, sprich Kuchen als auch Herzhaftes, Aufschnitt, Käse. Als wir alle am Tisch saßen, konnten wir mit Entdeckerlust einer Wespe, Vespula germanica oder vulgaris, den Kopfschild habe ich mir nicht so genau angeschaut, dabei beobachten, wie sie geschickt in kürzester Zeit runde Stücke aus dem Kochschinken schnitt, in die Mandibeln klemmte und durch die Lücke in den Lamellen verschwand, nur um kurze Zeit später gezielt am gleichen Stück Schinken weiterzuarbeiten. Man hätte fast glauben können eine Blattschneiderbiene vor sich zu haben. Von daher würde ich mal sagen: Fleisch ist das begehrte Gut, auf alle Fälle für die Nestversorgung. Der Kuchen wurde komplett ignoriert.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Fruchtauswahl von Wespen

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Solange die Brutpflege auf Hochtouren läuft liefern die Larven ja ausreichend Süßes und Motivation für die Arbeitstiere. Sobald die Geschlechtertiere einen zu großen Anteil haben lässt das nach und der Zusammenhalt im Volk lässt auch nach.
Dann werden sie noch eher lästig und es kommt vermehrt zu unangnehmen Begegnungen.
Gilt vor allem für die beiden genannten Arten.
Erinnert mich an Jugenderlebnisse als ich in asiatischen Metzgervierteln diverse Wespen in Mengen an den Rinder und Schafshälften Fleischbällchen raustrennen sah.
Die Fliegen dazwischen wurden in Ruhe gelassen. Wobei ich damals kaum Verwesungsgeruch wahrnahm. Liegt wohl am Schächten und traditionellen Maßnahmen.
Hier rochen die Fleischtheken damals deutlich unangenhmer.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3824
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Fruchtauswahl von Wespen

hobab » Antwort #3 am:

Bei mir hat jeder einzelne Apfel eine einzige Frassstelle, schon angefressenes wird liegengelassen.
Berlin, 7b, Sand
Aineias
Beiträge: 6
Registriert: 7. Jun 2024, 18:17

Re: Fruchtauswahl von Wespen

Aineias » Antwort #4 am:

Auch ich kann nur Anekdotisches berichten. Vorgestern 40 kg Äpfel notgeerntet, weil die Wespenfraßstellen täglich exponentiell stiegen. Bei der Vorsortierung (Ausschuss, leichte Fraßspuren/sofortige Verarbeitung, noch unberührt) zeigte sich, dass die Wespenschwärme sich fast ausschließlich für die Kisten und Eimer mit den unberührten Äpfeln interessierten.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Fruchtauswahl von Wespen

Brezel » Antwort #5 am:

An den Äpfeln habe ich so gut wie keine Wespen. Einige erfreuen sich an beschädigten Pflaumen/Reneclauden.
.
Ein richtiger Magnet für alle vorkommenden Wespenarten, einschließlich Hornissen, ist der große Feigenstrauch. Dort sitzen sie - in der Regel zu mehreren - friedlich an den beschädigten Früchten und genießen. Sie lassen sich auch nicht stören, wenn ich mich nähere und die daneben befindlichen reifen Feigen ernte. Es kommt auch immer wieder vor, dass ich mit den bloßen Fingern in Wespen greife - wenn sie auf der mir abgewandten Seite sitzen.
Auch dabei bleiben sie friedlich: kein böses Brummen, in dieser Situation hat mich noch nie eine gestochen.
??? ??? ???
.
Fazit: Einige der beschädigten Feigen lasse ich für die Wespen hängen. Für Menschen bleiben noch genügend unbeschädigte übrig.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4454
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fruchtauswahl von Wespen

Kasbek » Antwort #6 am:

Also gibt es offensichtlich tatsächlich Beobachtungen, die der Situation im Bürger-Vierzeiler entsprechen. Danke fürs Schildern!
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten