News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das? (Gelesen 943969 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3822
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

hobab » Antwort #10230 am:

Knopperngallwespe vermutlich
Berlin, 7b, Sand
spatenpaulchen
Beiträge: 70
Registriert: 10. Mär 2023, 21:16

Re: Was ist das?

spatenpaulchen » Antwort #10231 am:

Zweimal Danke, Vielen Dank. Was mich daran irritiert, ist, dass praktisch jede Eichel damit bedeckt ist.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1629
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #10232 am:

Eine Bekannte fragt, zu welcher Pflanze dieser Samenstand gehört! Ich weiß es nicht.
Dateianhänge
IMG_2612.jpeg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4772
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

sempervirens » Antwort #10233 am:

Erinnert mich an Muscari
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16762
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #10234 am:

Ich würde auch auf Muscari tippen.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1873
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Was ist das?

Ruth66 » Antwort #10235 am:

Samenstände von Muscari.
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1629
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was ist das?

Antida » Antwort #10236 am:

Gut, Dankeschön!
IrisLost
Beiträge: 248
Registriert: 31. Mai 2023, 21:04

Re: Was ist das?

IrisLost » Antwort #10237 am:

Hier gibt´s gleich zwei mir unbekannte Pflanzen. Nummer 1 habe ich eben beim Fotosortieren bemerkt. GG hatte sie vor ca. zwei Wochen fotografiert, weiß nicht mehr genau wo und inzwischen ist sie leider verblüht:
Pflanze unbekannt.JPG

Unbekannte Nr 2 hat sich durch den ganzen Garten versamt und ich komme nicht drauf, was es sein kann. Eventuell C. trachelium?
Pflanze unbekannt II 4.JPG
So sehen die Wurzeln aus:
Pflanze unbekannt II Wurzeln.JPG
Wenn es was Erfreuliches ist darf es bleiben und wurde inzwischen prophylaktisch getopft ;)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14516
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #10238 am:

Eine Campanula ist das Zweite bestimmt, Nr. 1 sieht für mich wie eine Lilie aus ,evtl. mit Schwierigkeiten beim Öffnen.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2786
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #10239 am:

Erstere würde ich als eine Lilie einordnen.
Die zweite erinnert mich ein bisschen an Lunaria wenn auch nicht hundert pro.

Edit: Krokosmian war schneller und genauer. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
IrisLost
Beiträge: 248
Registriert: 31. Mai 2023, 21:04

Re: Was ist das?

IrisLost » Antwort #10240 am:

Danke euch!
- Auf Lilie wäre ich nicht gekommen - aber was anderes kommt in dieser Farbe auch eigentlich auch gar nicht infrage (Tischkante>Kopf). Und Glockenblumen, egal welche, sind eh immer willkommen :)
Antworten