News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unkraut auf gepflasterten Flächen (Gelesen 16885 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
callis

Re:Unkraut auf gepflasterten Flächen

callis » Antwort #15 am:

Danke für eure Antworten. Wie ich sehe, habt auch ihr keine ultimativen Lösungen. Manchmal bin ich versucht, das Unkraut einfach wachsen zu lassen und mit dem Rasenmäher drüber zu gehen.Aber dann habe ich auch keine freie Fläche mehr, wo ich mal mit Erden hantieren kann etc., denn zusammenfegen kann ich dann ja nix mehr.Einen Pinsel würde ich bei 200qm nicht für die optimale Lösung halten ;D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Unkraut auf gepflasterten Flächen

Knusperhäuschen » Antwort #16 am:

40 oder 200 ? ;D :o!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Unkraut auf gepflasterten Flächen

*Falk* » Antwort #17 am:

Einen Pinsel würde ich bei 200qm nicht für die optimale Lösung halten ;D
Ich werde eine große Malerrolle mit langem Stiel für den Rand nehmen.Scheint mir auch ergonomischer,LG Falk
Bin im Garten.
Falk
callis

Re:Unkraut auf gepflasterten Flächen

callis » Antwort #18 am:

40 oder 200 ? ;D :o!
na, ich habe durchaus auch weit mehr als 40qm gepflasterte Flächen ;)Bis 10qm würde ich ja brav von Hand zupfen, aber darüber? Schließlich sind ja auch noch endlose Beetflächen zu bearbeiten.Und die Jüngste bin ich auch nicht mehr. ::)
callis

Re:Unkraut auf gepflasterten Flächen

callis » Antwort #19 am:

Ich werde eine große Malerrolle mit langem Stiel für den Rand nehmen.
Ist sicher sehr schnell und effektiv.Aber da wirst du sicher eine große Menge Roundup benötigen, wenn du die Rolle immer ganz eintauchen willst. Und nach 6-8 Wochen sieht wieder alles wie vorher aus.
Gart

Re:Unkraut auf gepflasterten Flächen

Gart » Antwort #20 am:

Manchmal bin ich versucht, das Unkraut einfach wachsen zu lassen und mit dem Rasenmäher drüber zu gehen.
Ich wollte dir das an sich empfehlen, hab mich aber nicht getraut... :-X
denn zusammenfegen kann ich dann ja nix mehr.
Ist ja dann auch gar nicht nötig.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Unkraut auf gepflasterten Flächen

*Falk* » Antwort #21 am:

Ich wollt schon Buchs in die Fugen pflanzen und als Irrgartenausschreiben. ;D ;D
Bin im Garten.
Falk
callis

Re:Unkraut auf gepflasterten Flächen

callis » Antwort #22 am:

Ich wollt schon Buchs in die Fugen pflanzen und als Irrgartenausschreiben. ;D ;D
;D ;D ;Dgute Idee, dann stoppt einen wenigstens was, wenn man im Herbst und Winter mit den Gummistiefeln über die durch verrottendes Laub glitschigen Steine schliddert. Und im Sommer können Stühle, Bank und Tisch beim Kaffetrinken wenigstens nicht verrutschen.
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Unkraut auf gepflasterten Flächen

celli » Antwort #23 am:

Ich Flamm unsere Wege alle paar Wochen ab. Habe mir so einen richtigen Dachdecker-Gasbrenner gekauft, der ordentlich was schafft. Die Gasflasche habe ich auf einen "Pflanzenroller" gestellt, da muss ich das Teil nicht immer durch die Gegend schleppen. Fugenversiegeln wollte ich nicht, denn wohin mit dem Regenwasser?
Antworten