News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen) (Gelesen 2450718 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8181
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Elro » Antwort #10365 am:

Meine Venus ist im vierten Jahr stark vom Mehltau befallen. Dieses Jahr waren die Trauben besonders schön und groß aber nun ist alles weiß >:(
Wenn das so weiter geht wird sie fliegen.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12160
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

cydorian » Antwort #10366 am:

Mist, das wäre ein schwerer Schlag. Venus war bisher sehr robust gegen echten Mehltau. Offenbar ist die Resistenz durchbrochen. War letztes Jahr schon komisch und hat sich angedeutet. Ist wohl durch.

Der Druck war wetterbedingt allerdings dieses Jahr wieder sehr hoch, je nach Lage.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21362
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

thuja thujon » Antwort #10367 am:

Um die Resistenz nicht leichtfertig zu verspielen gab es die Empfehlung, 2 mal im Mehltaufenster um die Blüte und einmal zum Abschluss zu behandeln. Wer das nicht macht, hat Jahrzehntelange Zuchtarbeit in wenigen Jahren zunichte gemacht.

Das Argument man wolle keine giftigen Sachen spritzen zählt nicht, dann darf man auch keinen Kuchen essen, auch dort ist Backpulver drin.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8181
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Elro » Antwort #10368 am:

Es geht mir nicht um spritzen wegen, es geht mir um die Zeit die ich nicht habe und trotzdem gerne Tafeltrauben anbaue.
Wenn man berufstätig ist, eine Mutter die ein Pflegefall ist zu versorgen und den Garten liebt, Obst, Gemüse und Stauden pflegt und auch noch alles selbst erntet und einkocht ist das Zeitfenster für zur rechten Zeit spritzen sehr knapp oder schon wieder verpaßt oder nicht vorhanden. Ich will viel aber, bitte jetzt nicht falsch verstehen, wenig Arbeit damit haben denn ich verbringe jede freie Minute im Garten und das nicht um im Gartenstuhl zu sitzen.

Übrigens sieht die Vanessa bis jetzt top aus und hatte die gleiche Nichtbehandlung.
Liebe Grüße Elke
Antworten