Wow, was für eine Schönheit, schade, dass man die Mutterpfllanzen nicht erwerben kann.Und noch eine mit einem gewissen Reiz, leider schwierig zu fotografieren. Ich habe sogar eine entsprechende Verkaufspflanze gefunden, die wunderbar in ein 'morbides' Beet paßt
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2007 (Gelesen 152065 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2007
LG Cristata
-
butterfly
Re:Helleborus 2007
Uiiiii, daylilly, dieses Ballettröckchen von post 821 gefällt mir am Besten!Auch diese Pflanze sah ganz hübsch aus
Re:Helleborus 2007
Jaaa, die finde ich auch super! Die Morbide sieht aber auch klasse aus! Die würde wunderbar in meinen Garten passen! 
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Helleborus 2007
Ach nee, bluebells, was soll das denn heißen
?Tja, butterfly, leider habe ich nichts käuflich zu erwerbendes in dieser Richtung gefunden.Aber morgen fotografiere ich die, die ich gefunden habe
.
See you later,...
Re:Helleborus 2007
@cristata, ich warte auch mit Spannung auf die Blüte meines ersten eigenen Sämlings. Sieht zwar auch von der Knospe her nach was in rosa aus, aber so ein Erstling ist spannend 
See you later,...
Re:Helleborus 2007
Die Fotos hier werden von Tag zu Tag schöner. Toll , die Anemonen.@Cristata, eine Hübsche ist Dein Sämling :)Meine einzige in diesem schönen Seidenrosa ist leider letztes Jahr eingegangen.Ihr traure ich heute noch nach, sie war eine meiner schönsten.An Samentausch wäre ich ebenfalls sehr interessiert :)LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Orientstern
- Beiträge: 459
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:47
Re:Helleborus 2007
Meine H-Samen würde ich ebenfalls gerne tauschen.
-
callis
Re:Helleborus 2007
daylilly,das muß ja mal wieder ein Tag gewesen sein ;)Imgp0375.jpg und Imgp0350.jpg finde ich ganz unglaublich schön.
-
zwerggarten
Re:Helleborus 2007
ich auch!Imgp0375.jpg und Imgp0350.jpg finde ich ganz unglaublich schön.
Re:Helleborus 2007
Was ist das für eine Art oder Sorte 
- Dateianhänge
-
- 5cd9_1_b.jpg (30.75 KiB) 127 mal betrachtet
Gruss
Re:Helleborus 2007
Zu Idendifizierungszwecken müsstest Du mir eine Pflanze schicken 
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Orientstern
- Beiträge: 459
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:47
Re:Helleborus 2007
ich denke - Helleborus sternii - Winterschutz ist hier angebrachtoder diese
- Orientstern
- Beiträge: 459
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:47
Re:Helleborus 2007
H. argutifolius oder sterniiWas ist das für eine Art oder Sorte