News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich habe derzeit 6 Stecklinge - und die sehen alle unterschiedlich aus. Manche ( von Dezember) haben Blätter, andere schon Blüten ohne Blätter. Und dann habe ich noch welche vom Februar, da tut sich auch nicht mehr als bei deiner. Eine hat seit 2 Monaten Knospen und sonst nichts.
Jedenfalls schauen die Spitzen deiner Triebe gut aus, die kommen schon! Nur nicht zu nass halten.
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑25. Jun 2025, 20:13
Ich habe derzeit 6 Stecklinge - und die sehen alle unterschiedlich aus. Manche ( von Dezember) haben Blätter, andere schon Blüten ohne Blätter. Und dann habe ich noch welche vom Februar, da tut sich auch nicht mehr als bei deiner. Eine hat seit 2 Monaten Knospen und sonst nichts.
Jedenfalls schauen die Spitzen deiner Triebe gut aus, die kommen schon! Nur nicht zu nass halten.
Blüten bzw. Blütenknospen sollten bei Stecklingen grundsätzlich entfernt werden. Diese verbrauchen unnötig Kraft.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Das wird schon stimmen- ich lasse sie trotzdem dran, weil ich wissen möchte, welche Farbe sie haben. Inzwischen behalte ich nämlich nicht mehr alle….
Und bisher haben alle nach der Blüte gut ausgetrieben.
Ist doch gut wenn sie erstmal einen eher kleinen Topf durchwurzeln, dann muss der Topf beim nächsten umtopfen nicht gleich so riesig sein.
Wenn man gleich in größere Töpfe topft hat man das Platzproblem viel schneller.