News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4248001 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Bellafigura
Beiträge: 169
Registriert: 4. Nov 2020, 21:29

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bellafigura » Antwort #31740 am:

Die erste Goutte d'Or Herbstfeige ist reif geworden. Diesmal passt die Literaturbeschreibung vollständig: Offene Ostiole, sehr extreme Süße, dabei Honignote inkl. des schwach gefärbten Halses.
LdA schwillt gerade an.
Dateianhänge
20250818_131435.jpg
20250818_131408.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

zwerggarten » Antwort #31741 am:

RePu86 hat geschrieben: 18. Aug 2025, 10:55 Hat wer gute Rezepte für Feigen bzw. was man außer Marmelade und Kuchen so machen kann?
einfach mal in der gartenküche stöbern:
zwerggarten hat geschrieben: 31. Jul 2025, 08:46
feigenrezept

frische feigen

der vollständigkeit halber, auch wenn es bei fruchtschwemme nicht hilft – aber die haben wir ja nicht alle, leider:

rezepte mit feigenblättern
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Microcitrus
Beiträge: 1458
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Microcitrus » Antwort #31742 am:

RePu86 hat geschrieben: 18. Aug 2025, 10:55 Hat wer gute Rezepte für Feigen bzw. was man außer Marmelade und Kuchen so machen kann?
Na, kappen, mit Schafskäse füllen, Speckmantel rundum, grillen, dämlich futtern.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4058
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #31743 am:

:) Bald gibt es die ersten Italian-258 Herbstfeigen.
Dateianhänge
IMG_0084.jpeg
IMG_0083.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1115
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

DerTigga » Antwort #31744 am:

Hier eine bläuliche und somit laut Beschreibung von Lubera: Herbstfeige (m)einer Rosso Striato.
Hätte noch 1-2 Tage hängen können für mehr Süße, etwa 5,5 - 6 auf ner 10 Skala.
Ausreichend saftig, Aroma eher schwach, nicht wässrig aber tue mich schwer es zu beurteilen. Leicht ledrige Schale.
Pflanze 2 triebig und etwas verzweigt, erst ca 60cm und 45cm hoch, also nächstes Jahr nochmal schaun.. ;)

164078
164077
bully1964
Beiträge: 333
Registriert: 3. Jul 2022, 20:46

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

bully1964 » Antwort #31745 am:

husar2003 hat geschrieben: 18. Aug 2025, 10:26
philippus hat geschrieben: 18. Aug 2025, 09:29
Meine Einschätzung: die frühe Reife spricht hier klar dafür, die Regenempfindlichkeit dagegen.
Ich würde das ausprobieren. In Hamburg wäre es einen Versuch wert. Im Sommer trocken, keine Wärmegewitter, kein Hagel oder was einem sonst drohen könnte. Es sei denn die Herbststürme gehen bis Juni und fangen im September wieder an. Windschutz hat oberste Priorität. Regen ? Bitte mehr ! Ich kämpfe jedes Jahr mit Trockenheit :(
OK ich bin noch südlich von Hamburg ,norddeutsche Flachebene 😊 spricht also alles dafür ,Negronne z.b geht gut
Meine Feigen  RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago  , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick

Und ein paar hundert Hostas 😊
Mario Marx
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 23. Jul 2025, 19:18
Region: Saar-Pfalz-Kreis
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mario Marx » Antwort #31746 am:

Bei mir gab es dieses Jahr einige Brebas von Brown Turkey. Eine Pflanze drei Jahre alt und ausgepflanzt leider durch Mäusefraß an der Rinde letztes Jahr stark zurück geworfen, und von einer die ich mir als Backup bestellt habe falls es die angefressene nicht überlebt. Sie ist vom letzten Jahr und steht noch im Topf
IMG_20250808_192716.jpg
die waren schon etwas zu reif, da ich sie aufgrund von Urlaub nicht rechtzeitig ernten konnte. Aber sie waren sehr köstlich. Jetzt hoffe ich dass die herbstfeigen der beiden Bt auch reif werden. Und zusätzlich noch Herbstfeigen meiner little miss figgy. Und an meiner Dalmatie hängen auch 2 auf die ich gespannt bin. Von Brunswick und pastilliere kann ich leider noch nichts erwarten
Dateianhänge
IMG_20250808_204940.jpg
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 658
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #31747 am:

BT Herbstfeigen wird schwierig, es sei denn Du hast eine schöne lange Saison und einen optimalen Standort.
Ich ernte von BT regelmäßig nichts bis sehr wenig und auch geschmacklos.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4381
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lady Gaga » Antwort #31748 am:

Dann kommts wohl auf die Gegend an. Ich ernte die BT schon noch, wenn auch spät. Bei frühem Frost kann ein Teil auch erfrieren, oder die Stare futtern sie vor den Start in den Süden auf. Ich finde aber, dass wegen dieser späten Reifung sich der Geschmack nicht mehr so gut wie bei den Brebas entwickelt.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten