Man kann sie auch etwas früher pflücken, muss nicht ganz rot sein, hält dann in der Küche auch etwas länger.
Gießen mache ich etwa einmal die Woche aktuell. Der Boden ist trocken, wo kein Wasser ist, kann sie sich nichts holen.
Trockenstress sieht man bei der nicht unbedingt am Laub, schon eher an den Früchten. Die sollten bei dir bei den höher gelegenen Früchten jetzt auch nicht merklich kleiner werden. Ich ziehe sie allerdings immer nur eintriebig.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2025 (Gelesen 106374 mal)
- thuja thujon
- Beiträge: 21400
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tomaten 2025
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 11. Jul 2023, 20:36
Re: Tomaten 2025
Bei mir steht sie im Topf. Seit ich mehr gieße fallen keine Früchte mehr ab.
Gruß Adi