



...einfach einmal lachen!
...einfach einmal lachen!
überschnitten ;)ui...dann verpacke dich gut, denn "bobbie"hat ja richtige "krallen"P.S. Bobby ist schon 7-8 Jahre, das wird ein Spass!!
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
kann man mit Hartholz-Bäumen möglicherweise machen (?-keine Erfahrung). Bei einer Korkenzieherweide würde ich das aber gar nicht erst versuchen: Die hat schon im gesunden Zustand ziemlich sprödes Holz, das leicht brechen kann. Kranke oder tote Äste sind naturgemäß noch weniger stabil. Und auch wenn Weidenholz verhältnismäßig "leicht" ist, wiegt ein armdicker Ast doch mehr als genug, um einem den Schädel einzuschlagen oder ein Auto heftig zu verdellen - und Andrea schreibt ja, dass der Baum bei ihr in der Einfahrt steht... dann würde ich vom baum die äste relativ entfernen wohl und der rose so ein verrottendes gerüst verpassen...
...einfach einmal lachen!