News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Salat-Sorten - welche baut ihr an? Mit welchen Erfahrungen? (Gelesen 44227 mal)
- Tempel-Hof-Gärtner
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: 14. Aug 2025, 17:21
- Region: BB-Streusandbüchse
- Höhe über NHN: 30
- Bodenart: sandig-humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Salat-Sorten - welche baut ihr an? Mit welchen Erfahrungen?
"Zwei große Salatschüsseln" ist natürlich ein relativ ungenaues Maß: Übersetze mal in zwei mal 4 Portionen zu je 80 - 100 Gramm "Rohmaterial" und behaupte, dass man dass mit Pflücksalat schon locker auf zwei m² hinbekommen sollte (habe das aber so noch nicht gemessen), denn das, was ich in bei der 1. Ernte geerntet habe ist ja nach weiteren 3 Ernten (bzw. in 2 Wochen) dann schon wieder genauso groß nachgewachsen, so dass dieser 1 Quadratmeter bis zum Schiessen 3-4 durchberntet werden kann. 1m² dient dabei der Vollernte, 1m² der Anzucht bis zur Vollberntbarkeit und vice versa.
Wer einen Tag lang glücklich sein will, der betrinke sich.
Wer einen Monat lang glücklich sein will, der schlachte ein Schwein und esse es auf.
Wer ein Jahr glücklich sein will, der heirate.
Wer ein Leben lang glücklich sein will, der werde Gärtner.
Wer einen Monat lang glücklich sein will, der schlachte ein Schwein und esse es auf.
Wer ein Jahr glücklich sein will, der heirate.
Wer ein Leben lang glücklich sein will, der werde Gärtner.
- Kasbek
- Beiträge: 4497
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Salat-Sorten - welche baut ihr an? Mit welchen Erfahrungen?
Das Modell klingt interessant – das Gros der alten Tomatenkübelerde wird erst ab Frühjahr verklappt, bis dahin könnte das ja noch 'ne Salaternte liefern. Danke für den Anstupser! Mal schauen, wo man Saatgut vom Altenburger Winter herbekäme.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Lou-Thea
- Beiträge: 1934
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Salat-Sorten - welche baut ihr an? Mit welchen Erfahrungen?
Dreschflegel hat ihn im Shop.
Gibt sicher zig andere gute, aber ich möchte den halt gern rein erhalten hier.
Dieses Jahr sehen die Samenstände allerdings nicht so toll aus (zu nass? Zu heiß?), mal sehen, ob da überhaupt was angesetzt wurde. Sonst hätt ich Dir gern was geschickt.
Gibt sicher zig andere gute, aber ich möchte den halt gern rein erhalten hier.
Dieses Jahr sehen die Samenstände allerdings nicht so toll aus (zu nass? Zu heiß?), mal sehen, ob da überhaupt was angesetzt wurde. Sonst hätt ich Dir gern was geschickt.
...and it was all yellow