News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4295287 mal)
Moderator: cydorian
- Feigenwiese
- Beiträge: 822
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Bei mir werden die ersten Herbstfeigen in den Töpfen langsam auch reif. Hoffentlich lässter der ständige Regen bald.
Letzte Woche waren schon die ersten Michurinska-10 Feigen reif und lecker. Ich hoffe in den nächsten Tagen auf weitere Sorten wie z.B. eine Campaniere UNK, Magnifica Dry und Atreano/Conadria.
Hier Figue Jaune FDM. Die meisten haben leider eine geöffnete Ostiole, und eine von vier Feigen war auch schon innen verschimmelt.
Leider scheint sie im Topf und bei Regen den Geschmack zu verwässern.
Letzte Woche waren schon die ersten Michurinska-10 Feigen reif und lecker. Ich hoffe in den nächsten Tagen auf weitere Sorten wie z.B. eine Campaniere UNK, Magnifica Dry und Atreano/Conadria.
Hier Figue Jaune FDM. Die meisten haben leider eine geöffnete Ostiole, und eine von vier Feigen war auch schon innen verschimmelt.
Leider scheint sie im Topf und bei Regen den Geschmack zu verwässern.
Zuletzt geändert von Feigenwiese am 1. Sep 2025, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Feigenwiese
- Beiträge: 822
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
LSU Hollier
So schön die Hollier auch aussieht, auch sie war leider durch den aktuellen Regen verwässert.
So schön die Hollier auch aussieht, auch sie war leider durch den aktuellen Regen verwässert.
- Feigenwiese
- Beiträge: 822
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
La Magdaleine FDM
Nicht ganz so verwässert wie die anderen beiden war La Magdaleine, aber man hat das Wasser geschmeckt.
Nicht ganz so verwässert wie die anderen beiden war La Magdaleine, aber man hat das Wasser geschmeckt.
- Daumengrün
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 14. Feb 2025, 07:47
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 680
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Feigenwiese ich staune immer wieder was bei dir alles so wächst und fruchtet. Vom Namen her ja wohl ausgepflanzt. In welcher Klimazone stehen die denn.
Gruss Dg
Gruss Dg
Meine Feigen:
LittleMissFiggy,Ficcolino,Negronne,RdB,Contessina,
Perretta,Desert King
Florea/M-10,Smith,Cddb, Peter‘sHoney,
Suche: Hative D'Argenteuil
LittleMissFiggy,Ficcolino,Negronne,RdB,Contessina,
Perretta,Desert King
Florea/M-10,Smith,Cddb, Peter‘sHoney,
Suche: Hative D'Argenteuil
- Arni99
- Beiträge: 4079
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, Desert King, Negronne, Ronde de Bordeaux, Pastiliére
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, Desert King, Negronne, Ronde de Bordeaux, Pastiliére
- Nox
- Beiträge: 4961
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Natürlich bekommt sie einen grösseren Topf - irgendwie hab' ich das Wachstum aller meiner Feigen unterschätzt.Feigenfreund hat geschrieben: ↑29. Aug 2025, 21:08 ....
Freut mich, dass Du von der Piccolo Nero die gleichen guten Eindrücke bekommen hast, wie ich sie von der meinigen auch habe. Meine steht ebenfalls im Topf und zur Winterhärte im Freiland kann ich nichts sagen. Einziger Nachteil bei mir war, dass sie dieses Jahr und auch letztes Jahr ein paar Feigen vorzeitig abgeworfen hatte. War aber nicht dramatisch. Spätestens nächstes Jahr solltest Du sie vielleicht in einen größeren Topf umpflanzen.
Hier ein Bild von heute (ohne reife Feigen, die sind alle vernascht):

Sie macht schon die ersten Wurzelausschläge, auch gleich mit Feigen dran.
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Figo Moro hat viele positive Eigenschaften: Sie reift für eine zweimal tragende Sorte relativ früh, überzeugt qualitativ, trägt sehr ordentlich und zeigt sich gegenüber Regen weitgehend unempfindlich.
- Arni99
- Beiträge: 4079
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@philippus
Habe mir auch wieder 2 „Fichi Mori“ aus der „Vivai Salvadoretti“ in Pordenone bestellt. Eine werde ich bis Donnerstag (Urlaubsbeginn) oder bis Ende September (Rückkehr aus dem Urlaub) auspflanzen und die andere am Balkon wachsen lassen.
Je nachdem wann sie geliefert werden.
Ist ja auch eine sehr gute Brebasorte wie ein Mitglied hier gezeigt hat.
Kosten: 70€ für 2 Pflanzen inkl. Versand
https://www.vivaisalvadoretti.it/_piant ... rca_F=Moro
Falls wer in der Nähe Urlaub macht und eine mitnehmen will:
https://maps.apple/p/epBtZe~tsYsWr8
Habe mir auch wieder 2 „Fichi Mori“ aus der „Vivai Salvadoretti“ in Pordenone bestellt. Eine werde ich bis Donnerstag (Urlaubsbeginn) oder bis Ende September (Rückkehr aus dem Urlaub) auspflanzen und die andere am Balkon wachsen lassen.
Je nachdem wann sie geliefert werden.
Ist ja auch eine sehr gute Brebasorte wie ein Mitglied hier gezeigt hat.
Kosten: 70€ für 2 Pflanzen inkl. Versand
https://www.vivaisalvadoretti.it/_piant ... rca_F=Moro
Falls wer in der Nähe Urlaub macht und eine mitnehmen will:
https://maps.apple/p/epBtZe~tsYsWr8
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, Desert King, Negronne, Ronde de Bordeaux, Pastiliére
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, Desert King, Negronne, Ronde de Bordeaux, Pastiliére
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 22. Jun 2025, 15:16
- Region: Mittelrhein
- Höhe über NHN: 160
- Bodenart: Sehr harter Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Findest du sie besser als Pastiliere?
Wenn man könnte, hätte man natürlich beide. Aber wenn man sich für eine entscheiden muss zB als Platzgründen.
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 3. Apr 2025, 15:00
- Region: Brandenburg
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
#ArniArni99 hat geschrieben: ↑2. Sep 2025, 10:41 @philippus
Habe mir auch wieder 2 „Fichi Mori“ aus der „Vivai Salvadoretti“ in Pordenone bestellt. Eine werde ich bis Donnerstag (Urlaubsbeginn) oder bis Ende September (Rückkehr aus dem Urlaub) auspflanzen und die andere am Balkon wachsen lassen.
Je nachdem wann sie geliefert werden.
Ist ja auch eine sehr gute Brebasorte wie ein Mitglied hier gezeigt hat.
Kosten: 70€ für 2 Pflanzen inkl. Versand
https://www.vivaisalvadoretti.it/_piant ... rca_F=Moro
Falls wer in der Nähe Urlaub macht und eine mitnehmen will:
https://maps.apple/p/epBtZe~tsYsWr8
Ich habe da schon mal versucht zu bestellen, aber keine Antwort erhalten. Wie machst du das? Italienisch kann ich leider nicht, verstehe aber ein bisschen, wenn ich es lese.
- Arni99
- Beiträge: 4079
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Madhumati
Du kannst auf Englisch folgendes schreiben:
„Hello,
I would like to order 1 Figo Moro da Caneva with shipping to Austria/Germany.
My address and telephone number:
….
Please provide your IBAN and total costs.
Best regards“
Du bekommst dann eine deutsch geschriebene Antwort mit IBAN und der Versand erfolgt immer Dienstags mit FedEx in meinem Fall.
Du kannst auf Englisch folgendes schreiben:
„Hello,
I would like to order 1 Figo Moro da Caneva with shipping to Austria/Germany.
My address and telephone number:
….
Please provide your IBAN and total costs.
Best regards“
Du bekommst dann eine deutsch geschriebene Antwort mit IBAN und der Versand erfolgt immer Dienstags mit FedEx in meinem Fall.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, Desert King, Negronne, Ronde de Bordeaux, Pastiliére
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, Desert King, Negronne, Ronde de Bordeaux, Pastiliére
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Nicht besser, anders. Komplett anderes Geschmacksprofil, ich mag beide. Ich würde sie eher in die beerig schmeckenden Sorten einordnen, aber trotzdem mit anderen Noten als RdB oder Negronne. Ich mag Sorten die Beerenaroma haben, aber die Pastilière hat für mich Noten, die wenige andere Sorten haben.
Ich hab keine Erfahrung mit Figo moro im Freiland.
Die Pastilière hat den Vorteil der früheren Reife (im Durchschnitt sicher an die 2 Wochen) und dass sie sehr kompakt bleibt. Wie wüchsig Figo moro ausgepflanzt ist, kann ich nicht sagen
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja meine ist auch von dort, 2020 oder 2021. Was musst du dafür ausgraben oder hast du einen neuen Platz gefunden ?
- Arni99
- Beiträge: 4079
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@philippus
Mit neuen Plätzen ist es schwierig.
Im Garten keeper sind:
LdA seit 2021
RdB seit März 2025
Bozener Hausfeige seit 2024
Sultane, DK, Pfälzer belegen die restlichen Plätze. Alle erst vor ein paar Wochen im Hochsommer gepflanzt.
Es wird sich eine Lösung finden.
Mit neuen Plätzen ist es schwierig.
Im Garten keeper sind:
LdA seit 2021
RdB seit März 2025
Bozener Hausfeige seit 2024
Sultane, DK, Pfälzer belegen die restlichen Plätze. Alle erst vor ein paar Wochen im Hochsommer gepflanzt.
Es wird sich eine Lösung finden.

Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, Desert King, Negronne, Ronde de Bordeaux, Pastiliére
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, Desert King, Negronne, Ronde de Bordeaux, Pastiliére
Re: Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Madhumati
Ich habe ihm letztes Jahr zweimal auf Italienisch geschrieben und keine Antwort erhalten. Ich habe dann von einem Mitglied des Forum eine bekommen. Die FigoMoro ist ein top Sorte.
Ich habe ihm letztes Jahr zweimal auf Italienisch geschrieben und keine Antwort erhalten. Ich habe dann von einem Mitglied des Forum eine bekommen. Die FigoMoro ist ein top Sorte.