News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was gibt/gab es im September 2025 (Gelesen 232 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11450
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
was gibt/gab es im September 2025
am Abend 2. Portion Ziegenschulterbraten mit Brokkoli und Salzkartoffeln
LG Heike
Re: was gibt/gab es im September 2025
Moin, bei mir gibt's Blumenkohl mit Kartoffeln und kleinem Cordon Bleu.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- cat1
- Beiträge: 1006
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Ziegenschulter klingt sehr gut und Cordon bleu geht immer, muss aber nicht klein sein
.
Hier gibt es so viel Tomaten+Kräuter, dass ich etwas daraus machen musste, sprich Italienisch.
Caprese

und - von @Netti inspiriert - gab es zu Mittag Spaghetti Bolognese. Mit Karotten und Staudensellerie

Als Dessert - ganz und gar nicht dazu passend - New York Cheesecake


.
Hier gibt es so viel Tomaten+Kräuter, dass ich etwas daraus machen musste, sprich Italienisch.
Caprese

und - von @Netti inspiriert - gab es zu Mittag Spaghetti Bolognese. Mit Karotten und Staudensellerie


Als Dessert - ganz und gar nicht dazu passend - New York Cheesecake

Illustrent flagrantes viam pontes
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5625
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im September 2025
New York Cheesecake geht auch immer
! Hier aalt sich gerade ein Apfelkuchen mit Mandelsplittern und Zimt im Backrohr.
Später gibt es Kabeljaufilets mit Remoulade und Kartoffel-/Gurkensalat.
Später gibt es Kabeljaufilets mit Remoulade und Kartoffel-/Gurkensalat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- cat1
- Beiträge: 1006
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Bitte zeigen! Den Apfelkuchen von der Apfelbäuerin hätte ich gerne gesehen 

Illustrent flagrantes viam pontes
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18537
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im September 2025

Das sieht sehr gut aus bei Dir! Bei uns gab es auch Bolognesesauce aber mit frisch gemachten Fettuccine.

Eigentlich wollte ich Frikadellen machen. Aber da alle Zutaten und auch reife Tomaten verarbeitet werden mußten...

- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5625
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im September 2025
Bitte sehr
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18537
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: was gibt/gab es im September 2025
Der ist aber schön! 

-
- Beiträge: 7414
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Wohl wahr!
-
- Beiträge: 7414
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Lachsfilet, in Zitronensaft und Sojasoße mit Knoblauch und Ingwer mariniert und mit Frühlingszwiebeln über Weißweinschorle gedämpft sowie Trigatelli aglio e olio zum Sauvignon blanc 2020 "Seifried" aus Neuseeland
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5625
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im September 2025
Dankeschön
. Ist ja wie immer ohne Zucker, sondern mit Erythrit und Birkenzucker wg. GGs Diabetes. Trotzdem lecker, man schmeckt den Unterschied kaum.

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5625
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: was gibt/gab es im September 2025
raISCH: Lachs magst du gern, oder

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 7414
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: was gibt/gab es im September 2025
Ja, auch kalt als Lachs geräuchert oder auf der Tarte flambée - es ist ein wunderbarer Fisch. Ich liebe überhaupt Fisch, auch Forelle oder Saibling.