News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie können wir die noch vorhandene Natur erhalten? (Gelesen 197264 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35597
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wie können wir die noch vorhandene Natur erhalten?

Staudo » Antwort #1035 am:

Welches Interesse hat der Landeigentümer, seine Flächen verwahrlosen zu lassen? Eigentlich sollte er ja froh sein, wenn diese gratis in Ordnung gehalten werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21111
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Wie können wir die noch vorhandene Natur erhalten?

Gartenplaner » Antwort #1036 am:

thuja thujon hat geschrieben: 6. Sep 2025, 01:36 Der geht noch:
Gartenplaner hat geschrieben: 5. Sep 2025, 19:48
Schon klar, dass du es nicht magst, wenn der Klimawandel erwähnt wird ;D
…Ich beschreibe seit etwa 15 Jahren den Klimawandel …Trollbeiträgen …
Seitdem du hier im Forum bist, fällst du nur dadurch auf, den Klimawandel zu relativieren und dadurch, dass du versuchst, viele klimawandelbedingte Veränderungen als nicht klimawandelbedingt darzustellen.
Letztes Beispiel - hier.
Beispiel aus jüngerer Vergangenheit - der Bergsturz in Blatten.
Trollbeiträge beschreibt deine Dagegen-Agitation gut.
Ob das, was du sonst noch in deinem Post beschreibst, real ist, bleibt zweifelhaft.
Zuletzt geändert von Gartenplaner am 6. Sep 2025, 08:51, insgesamt 2-mal geändert.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21111
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Wie können wir die noch vorhandene Natur erhalten?

Gartenplaner » Antwort #1037 am:

Ich hätte liebend gern ein Landstück zur “Verwahrlosung”, sprich Renaturierung des Baches vorm Dorf an den Naturschutz abgegeben, leider wurde gerade das vor 20 Jahren von meiner Mutter an unseren Pächter verkauft.
Zuletzt geändert von Gartenplaner am 6. Sep 2025, 08:50, insgesamt 2-mal geändert.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21111
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Wie können wir die noch vorhandene Natur erhalten?

Gartenplaner » Antwort #1038 am:

LadyinBlack hat geschrieben: 5. Sep 2025, 20:13 …Und das geschieht unter sich stark wandelnden Klimabedingungen , hat aber weiterhin das primäre Ziel das Vermögen zu erhalten und a die nächste Generation weiterzugeben. … Bedrohung meines Eigentums….
Ich hoffe, dir ist bewusst, dass dein Vermögen vor allem durch Klimawandel und Turbokapitalismuslandwirtschaft gefährdet wird.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Wie können wir die noch vorhandene Natur erhalten?

frauenschuh » Antwort #1039 am:

Staudo... gratis geht gar nix. Wenn wir Förderung beantragen wollen, dann müssen wir ortsübliche Pacht zahlen. Bei einer Prüfung muss man u.a. auch die Pachtverträge vorlegen.
Ich würde schlicht sagen, der hat es nicht nötig zu verkaufen.
Da hätte ich mir gewünscht, dass dem seine Grundsteuer so exorbitant gestiegen wäre
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten