News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Käfer (Gelesen 34364 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Käfer

oile » Antwort #60 am:

Der will hoch hinaus
Dateianhänge
IMG_1363_1_1_1.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Käfer

Wolfgang-R » Antwort #61 am:

..schöne Aufnahmen :)..bei der Käferhochzeit dürfte es sich um Blattkäfer handeln (Chrysolina fastuosa)
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Inga
Beiträge: 57
Registriert: 23. Dez 2003, 18:27

Re:Käfer

Inga » Antwort #62 am:

Hallo oile,da hast Du einen schönen Schwefelkäfer (Cteniopus flavus) erwischt!Liebe GrüßeIngrid
"Leben ist nicht genug", sagte der kleine Schmetterling, "Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben!"
(Hans Christian Andersen)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Käfer

oile » Antwort #63 am:

Hallo oile,da hast Du einen schönen Schwefelkäfer (Cteniopus flavus) erwischt!Liebe GrüßeIngrid
da war ein ganzer Trupp! ;DUnd hier nutzen einige die Gelegenheit zu einem guten Mahl
Dateianhänge
Insekten_im_Mohn_1_1_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Käfer

knorbs » Antwort #64 am:

dieser schwarze ritter hat kräftige zangen...grösse ca. 2cm (schätzen nicht so gut :-\ ).ihr wisst doch sicher wie der kamerad heisst...haben seine kräftigen zangen vielleicht was mit holzschädling zu tun :-\ .norbert
Dateianhänge
06260002_eKafer.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Inga
Beiträge: 57
Registriert: 23. Dez 2003, 18:27

Re:Käfer

Inga » Antwort #65 am:

Hallo Norbert,das ist ein Waldbock Spondylis buprestoides. Tolle Aufnahme!Dieser Käfer legt seine Eier in nicht zu alte Nadelbaumstümpfe, (vorzugsweise Kiefer). Die Larvenentwicklung dauert 2-3 Jahre.Herzliche GrüßeIngrid
"Leben ist nicht genug", sagte der kleine Schmetterling, "Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben!"
(Hans Christian Andersen)
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Käfer

Wolfgang-R » Antwort #66 am:

..echt tolle Aufnahme Norbert :)
VG Wolfgang
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Käfer

knorbs » Antwort #67 am:

danke für die schnelle bestimmung. bockkäfer hatte ich zwar im verdacht, aber die fühler schienen mir zu kurz und die fühlersegmente sehen irgendwie auch anders aus, als die "klassischen" bockkäfer mit den überlangen fühlern.meine nachbarn haben letztes jahr eine riesige rotkiefer gefällt. teile des dicken stammes liegt auf meinem grundstück...geht der auch auf totholz? oder anders gefragt...wenn ich die dicken stämme liegen lasse, kann ich damit rechnen, dass ich dann noch mehr - unterschiedliche - holzkäfer + "böcke" zu gast haben werde, was ich gut fände.norbert
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Inga
Beiträge: 57
Registriert: 23. Dez 2003, 18:27

Re:Käfer

Inga » Antwort #68 am:

Hallo Norbert,>teile des dicken stammes liegt auf meinem grundstück...geht der auch auf totholz? In meinem Buch steht: "Eiablage erfolgt auf berindeten, nicht zu alten Nadelbaumstümpfen. Die Larven fressen zunächst unter der Rinde, dringen dann ins Splintholz ein und bis in die Wurzeln vor".>oder anders gefragt...wenn ich die dicken stämme liegen lasse, kann ich damit rechnen, dass ich dann noch mehr - unterschiedliche - holzkäfer + "böcke" zu gast haben werde, was ich gut fände.Das aber mit Sicherheit!Herzliche GrüßeIngrid
"Leben ist nicht genug", sagte der kleine Schmetterling, "Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben!"
(Hans Christian Andersen)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Käfer

oile » Antwort #69 am:

Hallo oile,da hast Du einen schönen Schwefelkäfer (Cteniopus flavus) erwischt!Liebe GrüßeIngrid
Habe gerade mal gegoogelt und das über den Schwefelkäfer gefunden. Da habe ich ja eine Rarität (?) im Garten!. Das freut mich um so mehr als ich seit einigen Jahren ein Stück Rasen zum Trockenrasen "verkommen" lasse.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Käfer

bb » Antwort #70 am:

Dateianhänge
Rosenkafer-2.jpg
Rosenkafer-2.jpg (28.35 KiB) 131 mal betrachtet
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Käfer

Wolfgang-R » Antwort #71 am:

Die liebsten Käfer sind mir immer noch die Marienkäfer :D
Dateianhänge
Thea_vigintiduopunctata_-_Zweiundzwanzigpunkt_01.jpg
Thea_vigintiduopunctata_-_Zweiundzwanzigpunkt_01.jpg (6.44 KiB) 130 mal betrachtet
VG Wolfgang
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Käfer

Wolfgang-R » Antwort #72 am:

..nochmal der 22-Punkt als Farbvariante :)Diese Art ist sehr klein. Will man sie fotografieren, verstecken sie sich gerne oder lassen sich ins Dickicht fallen. Hält man aber einen Lappen drunter, dann gehts ;)
Dateianhänge
Thea_vigintiduopunctata_-_Zweiundzwanzigpunkt_02.jpg
Thea_vigintiduopunctata_-_Zweiundzwanzigpunkt_02.jpg (10.94 KiB) 135 mal betrachtet
VG Wolfgang
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Käfer

bb » Antwort #73 am:

Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Käfer

Wolfgang-R » Antwort #74 am:

..was es nicht alles gibt :o
VG Wolfgang
Antworten