News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ginkgo veredeln für gesichertes Geschlecht und frühere Blüte (Gelesen 102 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
HansDampf123
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 21. Jul 2025, 10:26

Ginkgo veredeln für gesichertes Geschlecht und frühere Blüte

HansDampf123 »

Hallo zusammen,
ich gestalte aktuell mein Grundstück und möchte gerne in einem eher entlegenen Eck zwei Ginkos pflanzen. Allerdings möchte ich explizit ein männliches und ein weiblichen Exemplar pflanzen. Nachdem die Ginkos ja erst nach 20 Jahren ihr Geschlecht zeigen, habe ich mir überlegt, dass es auch mit Veredelung funktionierten sollte. Sprich ich kaufe zwei Jungpflanzen unbekannten Geschlechts und veredele darauf Reiser von älteren Bäumen, deren Geschlecht ich kenne. Spricht irgendetwas gegen dieses Vorgehen?
Mich würde außerdem interessieren, ob man die Blüte so auch früher provozieren könnte, sprich ob die Reiser eines schon blühenden Baumes dann auch auf dem jungen Baum früher Blüten tragen? Soweit ich weiß wird das z.B. beim Erwerbsbau von Elsbeeren so gemacht.
Vielen Dank! :)
HansDampf
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5660
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Ginkgo veredeln für gesichertes Geschlecht und frühere Blüte

Apfelbaeuerin » Antwort #1 am:

Ginkgo heißt die Pflanze ;) , bitte ausbessern.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Hyla
Beiträge: 4874
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gingko veredeln für gesichertes Geschlecht und frühere Blüte

Hyla » Antwort #2 am:

Theoretisch sollte das so funktionieren, wie du es beschreibst. Das Veredeln mit einem bereits adulten Edelreis verkürzt in der Regel die juvenile Phase um einige Jahre, wie du sicher weißt. Gesehen habe ich das aber noch nicht.
Ich vermute, daß für eine sichere Geschlechtsbestimmung Pflanzen aus Meristemkultur verwendet werden.
Bisher kenne ich nur besondere Wuchsformen als Veredelungen.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Pjoter
Beiträge: 225
Registriert: 8. Jan 2008, 11:08

Re: Ginkgo veredeln für gesichertes Geschlecht und frühere Blüte

Pjoter » Antwort #3 am:

HansDampf123 hat geschrieben: 10. Sep 2025, 17:25 Allerdings möchte ich explizit ein männliches und ein weiblichen Exemplar pflanzen.
Es gibt durchaus weibliche Pflanzen im Handel, es sind dann Fruchtsorten aus China.
Gärtner Scholl hat die manchmal im Angebot
z.B. King of Dongting -
Ist trotz des Namens weiblich.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Ginkgo veredeln für gesichertes Geschlecht und frühere Blüte

partisanengärtner » Antwort #4 am:

Historisch habe ich von dem Aufpfropfen weiblicher Ginkgo-Reiser auf alte männliche Pflanzen gelesen.
So hat man zwittrige Bäume, was sehr selten auch spontan vorkommt.
Stecklingsvermehrung soll auch funktionieren.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten