News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vitex agnus castus (Mönchspfeffer) (Gelesen 82300 mal)
Moderator: AndreasR
- sempervirens
- Beiträge: 4879
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Vitex Agnes-Castus var. Latifolia schon seit einigen Wochen zierend
- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Boah, der ist ja üppig. Das hätte ich auch gerne.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- sempervirens
- Beiträge: 4879
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Ich finde ihn auch sehr schön ! Leider nicht meiner aber das Exemplar hat mich inspiriert auch die Varietät
Latifolia zu setzen.
Die "normale" Form sieht ungepflegt auch manchmal echt unschön aus und scheint auch weniger Blühfreude bzw. weniger ausdauernde Blüte zu haben als latifolia wie dieses Exemplar: Manche wiederum scheinen auch ohne Pflege noch einen schönen Wuchs zu haben:
Latifolia zu setzen.
Die "normale" Form sieht ungepflegt auch manchmal echt unschön aus und scheint auch weniger Blühfreude bzw. weniger ausdauernde Blüte zu haben als latifolia wie dieses Exemplar: Manche wiederum scheinen auch ohne Pflege noch einen schönen Wuchs zu haben:
- sempervirens
- Beiträge: 4879
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Vitex agnus castus (Mönchspfeffer)
Vitex agnus-castus 'Laciniata',auch ganz nette Blattschmuck Wirkung, erschien mir aber in der Blüte var. latifolia unterlegen