0:00Sieht aus, als hätte es am "Nordpol" der roten Scheibe "geschneit"! Bei aktuell 1°C Aussentemperatur hier vielleicht gar nicht so abwegig !Schönes Spektakel !
Schön Luna, dass sich die Wolken doch noch verkrümelt haben Toll - und auch fast etwas "gruselig" anzuschauen, der jetzt rote Mond.Es ist immer noch sternenklar und wieder ziemlich windstill .Temperatur 5 C°
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
So sah er bei uns um 0:25 Uhr aus. Leider ist er nicht schärfer zu kriegen und für weitere Versuche ist es mir zu kalt.Hier kann man den Verlauf mitverfolgen (auf Blutmond klicken):http://www.heute.de
Dateianhänge
MOND_SO_0403.jpg (27.03 KiB) 67 mal betrachtet
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
bei mir geht der Link. Die Seite ist sehr informativ gemacht. Leider habe ich von der ganzen Mondfinsternis überhaupt nichts sehen können wegen durchgehend geschlossener dicker Wolkendecke.
Um wieviel Uhr war der Mond denn so rot ?Als ich ca 00.30 Uhr geguckt habe , hatte ihn die Erde bis auf einen kleinen Rest abgeknabbert. Schlagartig haben sich Wolken vorgeschoben und als sie wieder weg waren, hat man den Mond nicht mehr gesehen.Wann kam er denn wieder zum Vorschein ?