Schafe halten VIII (Gelesen 89667 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 1013
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Noch anders formuliert: Würdest Du was anderes tun, als alle 2 Jahre mulchen?
- frauenschuh
- Beiträge: 1013
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Sie gehört einem Naturschutzverband
Wir haben die früher mit dem Zweitackter gepflegt, was nicht jedes Jahr ging, weil in manchen Jahren zu nass. Ich erinnere noch abgelagerte Meterstücke versenkt zu haben, damit durch die sich gebildeten Kanäle das Wasser nicht zu schnell abfloss, weil hinten unerlaubter Weise Entwässerungsgräben gezogen wurden.
Die Pappeln sind Kinder einer gefällten Pappel am Rand. Himbeeren... mulcht man drüber, oder?
Re: Schafe halten VIII
Da bin ich überfordert. Vermutlich würde ich jährlich im September mähen, um Gehölze kleinzuhalten.frauenschuh hat geschrieben: ↑17. Sep 2025, 00:19 Noch anders formuliert: Würdest Du was anderes tun, als alle 2 Jahre mulchen?
- frauenschuh
- Beiträge: 1013
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Jetzt ist - völlig korrekt - eine Hälfte gemulcht worden. Die andere Hälfte soll noch folgen
Ich versuche zu ignorieren, dass man über die von uns genutzte Fläche drüber gemulcht hat.
- frauenschuh
- Beiträge: 1013
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Jetzt soll die Fläche erstinstandgesetzt und eingesät werden
Re: Schafe halten VIII
frauenschuh hat geschrieben: ↑17. Sep 2025, 06:35 Jetzt soll die Fläche erstinstandgesetzt und eingesät werden

- frauenschuh
- Beiträge: 1013
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Das Foto ist von 21. Sieht aber im Grunde nicht anders aus. Auch damals waren in trockenen Bereichen ein paar Brennnesseln. So what.
Meine Befürchtung ist, dass man daraus eine bewirtschaftete Feuchtwiese machen will. Das ist was anderes. Da quakt kein Froschnachwuchs. Da jagt kein Schwarzstorch. Da landet keine Bekassine auf dem Zug.
Ich verstehe die Welt nicht mehr
- frauenschuh
- Beiträge: 1013
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 1013
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
Das ist Zerstörungsabsicht. Ich zittere. Wie soll ich das zeitlich hinbekommen???
Re: Schafe halten VIII


- frauenschuh
- Beiträge: 1013
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- frauenschuh
- Beiträge: 1013
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten VIII
- Quendula
- Beiträge: 11697
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten VIII

Video zu dem dortigen Quellbereich: https://www.youtube.com/watch?v=LljuuA5lL7I
- Schnefrin
- Beiträge: 1212
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten VIII
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.